Laut Spiegel will sich Premiere mit 10 Mio. Euro am Auktionssender 1-2-3.tv beteiligen und soll dafür 14,4% der Anteile erhalten. Dies entspräche einer aktuellen Unternehmensbewertung von 70 Mio. Euro.
Premiere-Chef Georg Kofler gilt als Erfinder des Wortes Transaktionsfernsehen. Als ehemaliger ProSieben Chef hat er 1995 das heutige HSE24 aus der Taufe gehoben. 1-2-3.tv-Gründer Andreas Büchelhofer hat HSE24 lange geleitet, als es noch HOT hieß.
1-2-3.tv war 2004 nach langer Durststrecke das erste große Finanzinvestment hierzulande. Es ist allerdings kein Geheimnis, dass die Anfangsinvestoren aussteigen wollen.
Der deutsche Teleshopping-Markt befindet sich gerade im Umbruch. Erst vor kurzem wechselte HSE24 den Eigentümer - für 142 Mio. Euro (bzw. 196 Mio. Euro).
Premiere ist erst seit kurzem wieder zunehmend als Investor aktiv.
Frühere Beiträge zum Thema:
nur zur Klarstellung: G.Kofler war nur als damaliger P7-Chef am Joint-Venture bei H.O.T. beteiligt. Teleshopping, bzw. H.O.T. hat QUELLE in Deutschland initiert, Teleshopping seit 1987 (!), und zum Erfolg geführt. Unter H.Koflers Alleinführung begann der Niedergang von HSE24. Wenig Ahnung vom Kerngeschäft, aber dafür exzessive Expansion ins europäische Ausland. Die Folgen sind bekannt.
Kommentiert von: Pierre | 11. August 07 um 15:09 Uhr
Danke für die Ergänzungen. Aber das widerspricht sich ja nicht mit den Aussagen im Beitrag.
Kommentiert von: Exciting Commerce | 11. August 07 um 15:17 Uhr