Nicht erschrecken! Passend zum heutigen Tag hatten wir geplant, Sie ins Reich des Schreckens zu (ent-)führen und eine Halloween-Tour des Grauens zusammenzustellen: Gruseligste Online-Shops, erbarmungswürdige Produktbunker, unterirdische Verkaufskonzepte, schockierendes Design, kurz: die schauderhaftesten Monstrositäten aus dem Shoppingdschungel des E-Commerce - vom undurchdringlichen Moloch, der sich zwar krakenhaft ausbreitet, seine verborgenen Schätze jedoch nur quälend langsam herausrückt, bis hin zum täglichen Grauen in den unzähligen "little shops of horror".
Wir haben es dann bleiben lassen, gruseln uns heute lieber heimlich und konzentrieren uns stattdessen weiter auf die Lichtblicke im Nebel des Grauens: Händler, die es verstehen, das Internet als Medium zu begreifen und mit neuen und innovativen Ansätzen das Shopping zum ultimativen Erlebnis zu machen - jenseits von gruseligen Geistershops und schrecklichen Spukhalden.
Weil wir gerade vom Grauen reden: Auch bei Amazon hat sich heute Harry Potter gerächt. Während der Mittagspause bekam kauffreudige Kundschaft über mehrere Stunden hinweg auf der Startseite nur diese Meldung zu sehen:
Happy Halloween!
Kommentare