Denkanstöße für den Handel von morgen

Die K5 Liga - für Strategie und Wachstum

Sponsoren und Werbepartner

  • mediawave.ecommerce

Exceed Partner

  • egenium - hier sprudeln die ideen 47Nord Media - Delivering New Digital Businesses conexco - smart solutions for your business

« Blog-Watch: Der ewige Warenkorb | Start | Ichiba: Das Edgeio-Prinzip in Cartoon-Form »

Kommentare

Feed Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.

Leicht verständlich ist die Präsentation nicht gerade, aber einige Handelsbeispiele sind auch drin. Da wird eBay als "schlechtes Beispiel" mit linearisiertem Wachstum aufgeführt und amazon mit exponentiellem, ohne deren Struktur zu betrachten. Es hängt nicht nur von den eingesetzten Mitteln, sondern auch vom Angebot und den Käufern ab. Für modernes Technik"spielzeug" (vom Gadget bis zum Heimkino) ist der Einsatz moderner Techniken sicher hilfreich, weil es zur Zielgruppe passt. Für andere Bereiche ist das schon wieder anders, da zählt vielfach der Service. Wenn ich durch eine aktive Community (z.B. Foren, Wikis, Bewertungen) einen Vorteil für den Kunden biete, dann ist das gut, aber eine solche Einbindung ist erst ab einer gewissen Größe hilfreich. Meist sind doch rein praktische Gründe für eine Kaufentscheidung ausschlaggebend: Ich bekomme alles aus einer Hand (und spare Versandkosten), die Lieferzeit ist hier geringer oder der Anbieter will nicht meine ganze Lebensgeschichte für die Bestellung wissen. Sicher spielen Empfehlungen, Erfahrungen und Bekanntheit eine Rolle, die sich durch moderne Kommunikation ausbauen lassen, eine Entwicklung zu Kleinverkäufern sehe ich nicht, maximal im Bereich von Eigenproduktionen (Kleidung, Merchandising, Medien) durch Blogs, Nebenmedien und Gemeinschaften. Ein interessantes Beispiel ist 1&1 mit seinen Profisellern. Es wäre interessant, ob das System funktioniert, oder ob es fast nur "Professionelle" gibt und die anderen Verkäufe darüber Mitnahmeeffekte sind.

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.

Durchsuchen

K5 Jobs - Top-Arbeitgeber 2014

K5 Jobs - die neuesten Stellenangebote

Branchenevents

  • K5 Kalender

Bei Facebook

Redaktion / Team

exchanges

Blog powered by Typepad
Mitglied seit 05/2005