Jörg Holzmüller, Geschäftsführer der Kelterei Walther, hat sich das aktuelle Brand Eins Special zu Herzen genommen und beschreibt im firmeneigenen Saftblog, wie er seinen Vertriebsleiter flugs zum Verkaufsleiter "befördert" hat.
Auch generell lohnt sich ein Blick in Walthers Saftblog: ein gelungenes Beispiel für ein Blog-mit-Shop- bzw. ein Shop-mit-Blog-Konzept. Wo sonst findet man Infos über "gesunde Obstsäfte in Saftboxen"? ;-) Gerade für Nischenthemen sind Weblogs ein wunderbares Mittel, die eigene Firma und die eigenen Produkte mit einer menschlichen Note bekannt zu machen.
Das Saftblog ist vor gut zwei Monaten gestartet. Firmenchefin Kirsten Walther beschreibt in ihrem ersten Eintrag, was sie motiviert hat:
"Nachdem wir im August letzten Jahres den ersten "Walther" - unsere Kundenzeitung in Papierform - veröffentlichten, waren wir sehr überrascht über die vielen Leserbriefe und die vielen Fragen. Zum Beispiel wollten Leser wissen, wo man den Aroniabäumchen bekommt und was man aus Aroniabeeren noch zubereiten kann - außer Saft.
So entschieden wir, auch so etwas "Neumodisches" einzuführen."
Lesenswert auch Jörg Holzmüllers aktueller Kommentar zum Impulse-Report "Weblogs - nein danke":
"Ich kann mich noch gut an die Anfänge des eCommerce erinnern: als ich 1998 in Dresden ein Internetversandhandelsunternehmen für Apple-Computer mitgegründet hatte, waren sich damals die Experten einig: eCommerce ist nur eine Zeiterscheinung und wird niemals einen wesentlichen Vertriebskanal darstellen. Die Zeit hat jene Experten eines Besseren belehrt.
Und, hallo Redakteure von Impulse! Das Saftblog ist erst wenige Wochen online und generiert bereits Umsätze. Das ist die Realität und nicht die Befragungsbögen der Meinungsforscher."
Weblogs eignen sich nicht für jedes Unternehmen, aber wenn, dann für Firmen wie die Kelterei Walther, die bemerkenswerte Produkte haben und ähnlich offen und sympathisch aus ihrem Unternehmensalltag berichten wollen. Perfekt.
Kommentare
Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.