Gängige E-Commerce-Kongresse wenden sich meist an Multi-Channel-Händler. Deshalb erfährt man dort auch nur, wie man ein guter Multi-Channel-Händler (im Sinne von Quelle, Otto & Co.) wird. Offen bleibt in der Regel, wie man auch mit den 100%igen Online-Händlern mithalten kann.
Amazon ist auf keinem dieser Kongresse zu finden. Und auch Ebay nur dann, wenn es neue (Multi-Channel-)Händler für seine Plattformen gewinnen will, nicht aber, um die Erfolgsfaktoren der eigenen E-Commerce-Strategie zu erläutern.
Kongressalternativen für 100%ige Online-Händler
Deshalb ist man als zukunftsorientierter Online-Händler gut beraten, sich nach Alternativen umzusehen. Gute Informationen bekommt man in der Regel auf Spezialkongressen. Zum Teil lohnt es sich, auf US-Kongresse ausweichen, wo man der Entwicklung in der Regel um ein bis zwei Jahre voraus ist (und die Kongresse zudem erheblich günstiger sind).
Wir haben uns nach empfehlenswerten Kongressen umgesehen, die - über den reinen Online-Handel hinaus - alle wichtigen Zukunftsdisziplinen abdecken.
Kongresstipp "Live-Shopping"
Das Management-Forum in Bad Homburg bot in den letzten Jahren hervorragende Ebay-Kongresse an, auf denen man von respektablen Ebay-Händlern lernen konnte, wie sie ihre Abläufe dem schnellen Live-Geschäft bei Ebay angepasst haben.
Es waren dies zum Teil Händler, die vorher langjährige Erfahrungen im stationären Handel hatten, und dann komplett auf Ebay umgestiegen sind und spezielle Produkte (Fahrräder, große Gartenmaschinen, etc.) entwickeln ließen, die sie exklusiv über Ebay vertrieben.
Leider gibt es diese Form von Ebay-Kongressen nicht mehr, deshalb empfehlen wir alternativ die Teleshopping-Konferenz des Management Forums, weil man dort am ehesten lernen kann, wie die neuen Live-Händler ticken.
Auf der TS-Fachkonferenz im 17./18. Mai sind alle wesentlichen Live-Shopping-Anbieter (QVC, 1-2-3.tv, Bestseller TV, Arena, Bamba!) vertreten. Deshalb kann man dort sehr gute Einblicke in die unterschiedlichen Verkaufsansätze und Strategien im schnellen Aktionshandel gewinnen.
Kongresstipp "Mass Customization / Consumer Empowerment"
Eine ebenso kostengünstige wie hochklassig besetzte Konferenz findet am 28. April in Kopenhagen statt. Bei "Customer Made - Consumers taking over"
referieren die Threadless-Gründer Jake Nickell und Jakob DeHart ebenso wie die Verantwortlichen für
Lego-Mindstorm darüber, wie sie ihre Kunden bei der Produktentwicklung
und bei der Produktauswahl mit einbeziehen. Mit 135 € (plus MWSt.) der
Budget-Tipp ;-)
Kongresstipp "Social Commerce"
Dieser Bereich ist noch zu jung, als dass es spezielle "Social Commerce" Kongresse gäbe. Man kann aber gut auf Konferenzen ausweichen, die sich auf den Community-Handel konzentrieren.
Gute Erfahrungen haben wir mit Inman Connect
gemacht. Eigentlich für Immobilienhändler gedacht, was aber nicht
weiter stört, weil neue Technologien, Marketing- und Handelsstrategien
im Vordergrund stehen. Hier gibt es in der Regel das Neueste vom Neuen zu
erleben. Die neuesten Trends werden sehr anwendungsorientiert präsentiert.
Garant dafür ist Veranstalter Bill Inman, ein ausgewiesener Technologie-Experte, der selber nicht aus der Immobilienbranche stammt und deshalb sehr weit über den Tellerrand blickt. Bei unserem letzten Besuch 2004 waren Keynote-Speaker unter anderem Barry Diller (IAC), Craig Newmark (Craigslist) und Lawrence Lessig (Creative Commons Licence).
Die Rednerliste für 2006 steht noch nicht fest. Es geht allerdings um "Innovations in Community Building", Blogging Communities, "Participatory Journalsim", neue Dienste wie Zillow, etc. Und wir tippen schwer, dass auch Craig Newmark in San Francisco wieder vertreten ist. Termin: 26.-28. Juli.
Weitere Konferenzen
Wer sich dann doch wohler auf einer Multi-Channel-Konferenz fühlt, der sollte sich für 7./8. Juni die Internet Retailer Conference "Taking E-Retailing to the Next Level" in Chicago vormerken.
Dort sind neben einer Reihe von innovativen US-Händlern (wie REI, Newegg, Ice.com, etc.) auch Live-Händler wie QVC und Peer-To-Peer-Marketer wie Yub.com vertreten. Neben Lauren Freedman (E-tail Group) sprechen Marissa Mayer (Froogle); die Keynote-Ansprache "Taking E-Retailing to the Next Level" hält Thomas McInerney von IAC/InterActiveCorp.
Empfehlenswert ist auch der diesjährige Trendtag ("Simplexity") am 11. Mai in Hamburg. Dort spricht unter anderem Susanne Tide-Frater (Harrods, London) zum Thema "From Product to Experience" und Ora Ito, Produktdesigner für Louis Vuitton, Adidas, Swatch, Toyota über "The Complexity of Simplicity".
Die wichtigsten Kongresse auch als "Exciting Conference Tipps" bei Kaboodle
Kommentare