Einige Themen sind so wegweisend, dass es sich lohnt, sich noch einmal intensiver und in aller Ruhe mit ihnen auseinanderzusetzen. Unser Tipp zum Wochenende deshalb: Über Edgeio nachdenken
"We firmly believe, that content should be on the egde", beschreibt Edgeio Gründer Michael Arrington seine Philosophie. Im ausführlichen Audio-Interview (Podcast) mit Brian Oberkirch erklärt er erstmals sehr detailliert, welche Grundideen hinter seinem neuartigen Kleinanzeigenkonzept stecken.
Er erläutert, warum auch Ebay, wenn es heute gegründet würde, nicht mehr wie Ebay aussehen würde, was Edgeio will, wie es funktioniert und wie die Erlösmodelle aussehen: "In the very short future there will be revenue-sharing with people, too." Absolut hörenswert, um sich ein klareres Bild über die Potenziale und Möglichkeiten dezentraler Verkaufskonzepte zu machen!
Am letzten Montag wurde Egdeio beim PC Forum offiziell vorgestellt (s. Video-Teaser bei YouTube).
Auch dem Kritikpunkt, dass Edgeio nur etwas für die Blogger-Szene sei, ist Edgeio inzwischen entgegengetreten und hat eine Instant-Add-Funktion vorgestellt, mit der jedermann Edgeio nutzen kann: No tags, no ping server, no problem
Auch der zweite Kleinanzeigenrebell hat in dieser Woche gesprochen: Craig Newmark im Video-Interview mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales
- Ichiba: Das Edgeio-Prinzip in Cartoon-Form
- Vast: Dezentraler Anzeigendienst für Autos, Jobs, Kontakte
- Edge-Aggregators: Mehr Tools für den dezentralen Verkauf
Frühere Tipps zum Wochenende:
Kommentare