Erstaunlicherweise gibt es nur wenige wirklich gute Bücher zum Thema Preispolitik und Preismanagement. Entweder sind sie wissenschaftlich zu abgehoben oder einfach zu banal, etwas allgemein Verständliches dazwischen ist kaum zu finden.
Glücklicherweise gibt es seit Dezember "Smarter Pricing", eine rühmliche Ausnahme. Der britische Hochschullehrer Tony Cram behandelt darin das Thema Preisfindung und Preis-Management sehr unterhaltsam und praxisnah.
"Pricing by voodoo or by bingo?", umreisst er das Dilemma bei der Suche nach dem optimalen Preis und verspricht Auswege. Er analysiert das Preisverständnis der Kunden ("When the say price, they really mean value") und erklärt, wie man sich vom Wettbewerb absetzt ("Competing with value players – hit back with benefits").
In Smarter Pricing geht es auch darum, wie man gute (sprich: höhere) Preise durchsetzt ("Why pay more? – how to get higher prices"). Es ist also mehr Praxisratgeber mit guten Beispielen als eine theoretische Abhandlung zum Thema.
Alles in allem ein wirklich gelungenes und höchst lesenswertes Buch. Einen guten Eindruck vermittelt die Übersicht mit Inhaltsangabe. Das einzige, was fehlt, sind dynamische Preismodelle, aber das ist dann vielleicht doch etwas zu viel verlangt.
Früherer Beitrag zum Thema Pricing:
Kommentare