Wein wird ja allzu oft noch nach Preis, Etikett und Aussehen der Flasche gekauft. Jetzt kann man sich erstmals auch ein Bild vom sinnlichen Geschmackserlebnis eines Weines machen.
Die virtuelle Weinverkostung, eine Multimedia-Anwendung, mit der Alf Jahn und Daniel Ackermann - wie berichtet - im letzten Herbst beim Gründerwettbewerb in Halle für Furore sorgten, ist jetzt als marktreifes Produkt online:
"Die Geschmacksvisualisierung ist ein neuer Ansatz zur Verkaufsförderung. Sie übersetzt die Geschmackseigenschaften des Weines in Bilder und Animationen."
Die ersten beiden Weinhändler aus Thüringen bieten ihren Wein zur virtuellen Verkostung an. "Die Shops werden noch Stück für Stück gefüllt", schreibt uns Alf Jahn, "aber man kann es schon mal ausprobieren."
Die visuelle Umsetzung ist wirklich beeindruckend (s. Beispielanimation) und sicherlich wegweisend nicht nur für den hochwertigen Weinverkauf, sondern auch für andere Produktkategorien, die auf ein emotionales Einkaufserlebnis setzen wollen.
Der breiten Öffentlichkeit wird das patentierte Verfahren als Konzept "Weine real & digital" erstmals am kommenden Sonntag und Montag (26./27.3.) auf der ProWein-Messe in Düsseldorf vorgestellt. Vielen Dank an Alf Jahn für die Vorabinfos!
Das gefällt mir! Man muss zwar erst die Symbole lernen, bzw. die Legende lesen, aber irgendwie klappt das mit der Geschmacksvorstellung.
Kommentiert von: Hannes | 24. März 06 um 09:51 Uhr
Auf jeden Fall eine lustige Idee! Die Animationen werden wohl vorberechnet und sollten durchlaufend sein, so dass man den Schnitt nicht mehr sieht.
Wein ist für mich verträglicher als Milch:
www.milchmachtkrank.de
Kommentiert von: Der durstige Trinker | 17. Januar 07 um 13:49 Uhr
Lustige Idee, sehr inspirierend. Aber obs mehr ist als nur ein Gag und sich langfristig trägt ist sicher wieder ne andere Frage - mich hats aber sehr angesprochen - Zum Wohl, hehe!
Kommentiert von: reinsen | 24. Februar 10 um 12:43 Uhr