Die Finanzwelt hat unsere Ausführungen zu den Perspektiven von Intershop und anderen Shopping-Software Herstellern entdeckt.
Eine gute Gelegenheit, auch auf die ausführliche und sehr lesenswerte Gegenposition von Björn Negelmann (n:sight) hinzuweisen, der - aus einem anderen Blickwinkel heraus - zu einer komplett anderen Markteinschätzung kommt.
Passend zum Thema: Peter Höschl vom Shopanbieter-Blog hat in dieser Woche Christoph Heiders von Xsite interviewt, die die Zukunft des E-Commerce in On-Demand-Lösungen sehen.
Das Thema Shoppinglösungen für jedermann wird uns künftig noch öfter beschäftigen, spätestens, wenn nach Etsy oder So Zeug auch Shopify mit seiner Lösung auf dem Markt ist.
Eine andere Entwicklung, die wir gespannt verfolgen, geht in Richtung branchenspezifische Lösungen: Bigcartel (ehem. Merchboss) bietet in den USA einfache Shops für Bands und Musiker an. Konzeptionell ist deren Ansatz noch nicht wirklich überzeugend, aber nützliche Goodies wie PayPal, RSS und einfache Anpassungsmöglichkeiten sind von Beginn an gegeben.
Und wenn man den Jubelstimmen bei Bigcartel glauben darf, gibt es auch einen Markt dafür:
"How can something like this really exist, and be so easy, and affordable? You guys have done it, you’ve provided all of us little guys the tools to sell our product. May God Bless you all greatly. I am about to launch 2 stores through Big Cartel…can’t wait!!!"
Kommentare