Martina Schimbach, die Betreiberin von Martinas Bastel- und Hobbykiste und unsere heimliche Heldin des Social Web, handelt weiter getreu ihrem Motto "Wolle, Ideen und mehr". Jetzt nutzt sie die Gunst der Stunde und macht aus ihrem Weblog eine Blogging-Community für Handarbeitsfreunde.
Neben ihrem eigenen Kreativblog gibt es seit kurzem zwei weitere Weblogs auf ihrer Seite. In ihrem heutigen Newsletter lädt sie ihre Abonnentinnen dazu ein, Besucherblogs bei ihr einzurichten (Danke an Eren Kozik für den Hinweis!)
Man sollte sich von der technischen Lösung nicht irritieren lassen, die zwar unorthodox, aber durchaus zweckdienlich ist (s. Robert Basic). Martina Schimbach zeigt jedenfalls, wie man sich auch als kleine Händlerin die neuen Tools auf einfache Art und Weise zunutze machen kann.
Ähnlich wie Amazon oder Expedia kann im Prinzip jeder (Fach-)Händler Userblogs starten. Gerade Blogging-Communities bieten eine große Chance, die eigene Kundschaft zu aktivieren.
Der Fachhandel muss das Thema Blogging-Communities nicht notgedrungen den Medien überlassen, ganz im Gegenteil haben findige Nischenanbieter momentan sogar die Chance, den Fachmedien zuvorzukommen.
Dienste wie 21Publish bieten kostengünstige und einfach konfigurierbare Einstiegsmöglichkeiten. Holtzbrinks Germanblogs, die Edblogs (von Edgar Postkarten) und die HLX Blogs laufen zum Beispiel bei 21Publish, Martina Schimbach verwendet Invisionblogs, weil sie auch das Forensystem von Invision nutzt und sich die Nutzer so nur einmal anmelden müssen.
Kommentare