Bei Otto konnte man in der letzten Woche beobachten, wie man aus einer Happy Hour eine Crazy Hour Aktion macht.
Generell sollten Verkaufsaktionen dieser Art zwar abwechslungsreich und spannend sein, aber auch berechenbar bleiben und - vor allem - aus den Kunden keine Narren machen.
Irritierend an Ottos sog. Happy Hour: Otto gab alle Produkte vorher bekannt und bot sie dann zu den krummst möglichen Uhrzeiten an, die zudem täglich wechselten: 21:10 Uhr, 18:30 Uhr, 14:05 Uhr, 10:10 Uhr, 15:05 Uhr.
Haben es Ottos Kunden tatsächlich nötig, sich auf solche Spielchen einzulassen und den gezeigten Allerweltsprodukten hinterherzuhecheln? Man möchte den Versandhandelsprofis von Otto ja nicht zunahetreten. Sie haben sich sicher etwas gedacht dabei. Aber was?
Kommentare
Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.