Das ist eine Sorge, die gerade einige Kongressveranstalter umtreibt. Kann man mit dem Thema Web 2.0 im Herbst noch Leute auf einen Internet- oder E-Commerce-Kongress locken?
So richtig glauben sie nicht daran. Deshalb versuchen sie das Thema als solches zu meiden und lassen stattdessen wesentliche Teilaspekte ins Kongressprogramm einfließen. Auch eine Lösung.
In Hamburg jedenfalls hat das Web 2.0 eine Zukunft. SinnerSchrader kündigt schon mal Next 10 Years 2007 an.
Auch SinnerSchrader hat aber nicht gesagt, dass es wieder um Web 2.0 gehen wird. Meinst Du, die kauen jedes Jahr dasselbe Thema durch? Nächstes Jahr wird es ganz andere Buzzwords und Hypes geben. :)
Kommentiert von: Jan | 05. Juni 06 um 14:31 Uhr
In dem Zusammenhang ist es ganz lustig den begrifflichen Leidensweg von Richard MacManus zu verfolgen (zunächst droppt er mal den Begriff und erklärt ihn für tot, dann nimmt er ihn suchmaschinensicherheitshalber mal wieder auf, weil auch Gartner davon zu reden beginnt, dann kommt allerdings der Knacks um O'Reilly und er beginnt ihn mal wieder vorsichtig zu demontieren - zumal auch TechCrunch das Tracking Web 2.0 als Teaser fallengelassen hat, ...)
Kommentiert von: Markus | 05. Juni 06 um 16:34 Uhr
Na, zur Not nennen wir den ganzen Krams dann halt: WebBETA.
Oder Web 2.5.
Irgendwas fällt uns schon ein :-)
Kommentiert von: Manuel | 05. Juni 06 um 18:59 Uhr