Der französische Shirtdienst LaFraise hat im Juni etwa 210.000 Euro Umsatz gemacht, also etwa viermal soviel wie noch vor einem Jahr. Das berichtet Le Journal du Net in einem ausführlichen Porträt (Google-Übersetzung) anlässlich der Übernahme durch Spreadshirt.
Das zeigt einmal mehr, welches (Wachstums-)Potenzial ein vergleichsweise einfaches, aber gut durchdachtes Shoppingkonzept wie LaFraise hat, das mit einem Mitarbeiterstamm von nur wenigen Leuten auskommt.
In dem Artikel finden sich auch viele Details zu den künftigen Plänen von LaFraise und Spreadshirt:
- In Paris soll ähnlich dem Berliner Derby-Store eine LaFraise-Boutique eröffnet werden
- Außerdem soll die Diversifizierung des Sortiments vorangetrieben werden: Geplant ist u.a. eine Shirtlinie für Kinder
- Und schließlich sollen Konzepte und Ideen verwirklicht werden, die LaFraise-Gründer Patrice Cassard schon länger in der Schublade hatte, die er aber alleine bisher nicht angehen konnte.
- Das neue LaFraise-Team soll sich wenn möglich aus der bestehenden LaFraise-Community rekrutieren
Le Journal du Net berichtet außerdem über die Internationalisierungspläne von Spreadshirt, vor allem in Asien. Zum bestehenden Büro in Japan hat Spreadshirt kürzlich eines in China eröffnet.
Vielen Dank für den Linktipp an unseren Frankreichkorrespondenten ;-)
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare