Amazon bietet jetzt neben seinen zShops für Fremdanbieter aStores für Affiliates an. Ein gutes Beispiel für das, was uns an Me-Shop-Lösungen in nächster Zeit noch erwarten wird.
Vergleichsweise einfach können sich die Nutzer ihre persönlichen Verkaufsshops zusammenklicken. Hier zur Verdeutlichung der Exciting Bookstore mit den Exciting Books der Jahre 2005 und 2006.
"Für die Zukunft ist geplant, daß man mit einem Partner-Account mehrere aStores erstellen kann (pro Tracking ID einen seperaten aStore)", schreibt Gerhard Schoolmann in seiner Besprechung.
Das aStore-Programm wurde in den USA und Deutschland gleichzeitig gestartet. Der Problogger beschreibt, wie man den aStore via iFrames auf die eigene Seite einbindet.
Hut ab vor Amazon, die bei Verkaufslösungen gerade ein enormes Tempo vorlegen. Nach den Self Optimizing Links (Omakase in den USA) nun eine ausbaufähige MeCommerce Lösung für jedermann. Lang lebe der Long Tail Verkauf ;-) (s. Selling in a Long Tail World)
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare