Nachdem Amazon die aStore-Affiliate-Stores nun auch im Partnerbereich aktiv bewirbt, gibt es die ersten guten Beispiele, wie Internetanbieter die aStores einsetzen:
- www.hardwarejournal.de
- www.puzzlemaker.de
- www.legasthenietherapie-info.de
- www.freshsolutions.info (England)
Auf die Frage, ob es denn auch möglich sei, "Produkte in den aStore zu integrieren, die es (noch) nicht bei Amazon.de gibt (z.B. die CD der eigenen Band o.ä.)", verweist Amazon auf das Advantage-Programm:
"Über Amazon Advantage können alle Anbieter von Medienprodukten, vom Buchverlag, Plattenlabel und Filmanbieter bis zum Autor im Selbstverlag, direkt auf Amazon.de anbieten und verkaufen."
Das ist vielleicht nicht die kostengünstigste Alternative, aber immerhin eine Möglichkeit, um rund um die eigenen Produkte einen Amazon-Shop zu bauen, so dass die Nutzer über einen gemeinsamen Warenkorb bestellen können.
Konditionen und ausführliche Beispielkalkulationen gibts auf der Amazon Advantage Seite.
Früherer Beitrag zum Thema:
Kommentare