Sind Blogs bzw. die Präsenz in der sog. Blogosphäre eine Hilfe beim Aufbau eines neuen E-Commerce Unternehmens? Dieser Frage geht Francis Lelong, der Gründer des Schuhversands Sarenza, gerade nach.
In seinem Blog stellt er sehr ausführlich dar, wie drei neue Schuhversender (Sarenza, Batashop, Spartoo), die seit Oktober in Frankreich gestartet sind, sehr unterschiedliche Ansätze gewählt haben, um sich einen Namen zu machen (bzw. machen zu lassen).
Die einen betreiben selber ein Blog, verhalten sich aber eher zurückhaltend. Andere haben eine Agentur für Buzz-Marketing eingeschaltet. Und die dritten sorgen selber für den nötigen Gesprächsstoff.
Eindeutige Schlussfolgerungen lassen sich aus dem "Vergleichstest" nicht ziehen, aber der Beitrag zeigt, welche Strategien es gibt. Wobei: Eine kleine Erkenntnis kann man dann vielleicht doch mitnehmen: Blogs sind auch in Frankreich heute noch nicht nötig, um im E-Commerce erfolgreich zu sein ;-)
Naturgemäß ist der Beitrag in französischer Sprache. Hier gehts zur gewohnt holprigen deutschen Google-Übersetzung.
Früherer Beitrag zum Thema:
Kommentare