Amazon hat die Beta-Phase für seine aStore Affiliate Stores beendet und die Konfigurationsmöglichkeiten erheblich erweitert.
Die Me-Shops sind jetzt quasi frei konfigurierbar:
- Pro Partneraccount können Sie bis zu 100 aStores anlegen
- Eigene Kategorien und Unterkategorien können angelegt werden (z.B.: eine Kategorie "Bruce Willis DVDs" und eine separate Kategorie "Arnold Schwarzenegger DVDs, etc.)
- Auf der Homepage und den Kategorieseiten können Sie jetzt bis zu 54 Produkte featuren
- Auf der Homepage, den Kategorien oder Subkategorien können Sie Produkte von eigene oder bestehlende Amazon.de Lieblingslisten abbilden.
- etc.
Gleichzeitig werden die aStores mit 5% Zusatzprovision gepusht. Die besten Umsetzungen können zusätzlich bis zu 3.500 Euro gewinnen.
Beispiele, wie die erweiterbaren aStores jetzt aussehen können, haben u.a. Public.Beta (D) und das Tips and Tricks for T-Shirt Entrepreneurs Blog (US).
Ebenfalls Neues gibt es von den Self-Optimizing-Links, Amazons Adsense Pendant für Produkte:
"Ab sofort stehen bei den Self-Optimizing-Links auch erweiterte Funktionalitäten (Advanced Options) zur Verfügung.
Mit den Advanced Options können Sie die Anzahl der abzubildenden Produktkategorien einschränken, eigene Stichwörter vorgeben zu denen Produkte angezeigt werden oder Stichwörter definieren, die als nicht relevant betrachtet werden sollen."
Frühere Beiträge zum Thema:
"Auf der Homepage, den Kategorien oder Subkategorien können Sie Produkte von eigene oder bestehlende Amazon.de Lieblingslisten abbilden."
hey jochen, was sind denn "bestehlende Lieblingslisten" ;o)
Kommentiert von: Jirka | 21. Dezember 06 um 10:26 Uhr
Gute Frage. Amazon fragen ;-)
(Das hatte ich aus dem dortigen Forum übernommen.)
Kommentiert von: Exciting Commerce | 21. Dezember 06 um 10:38 Uhr