Das Interview-Blog hat ein erstes Interview mit Michael Pütz, einem der beiden Gründer von DaWanda.
Darin gibts ein paar spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die "Products with love" Philosophie des "deutschen Etsy":
"Unser Ziel ist es, DaWanda als europäischen Online Marktplatz zu etablieren, der es möglichst vielen Kreativen erlaubt, die üblichen Marktbarrieren zu umgehen, ihren Talenten nachzugehen und damit auch tatsächlich Geld zu verdienen.
Die meisten Talente schaffen es einfach aufgrund der hohen Investitionskosten für Produktion, Marketing und Vertrieb, nicht, Fuß zu fassen.
Auf der anderen Seite geht der Trend ganz klar weg von 0815 und hin zu qualitativ hochwertigen, schönen Dingen, die sonst niemand hat. Für diese Menschen möchten wir die Anlaufstelle sein, wo sie tatsächlich genau das finden und bekommen, was sie möchten und wo sie sich auch mit eigenen Ideen einbringen können. Und das für (fast) jeden Geldbeutel."
DaWanda ist derzeit noch im Probebetrieb und startet in den nächsten Wochen.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare