Wie gehts eigentlich Shopify, einem der großen Hoffnungsträger des Jahres 2006?
Im Shopify-Blog gibts zwei Interviews mit den Gründern Scott Lake und Tobias Lütke.
1.500 Shops hat Shopify mittlerweile in Betrieb, berichtet Scott Lake. Und jede Menge Anmeldungen.
Shopify ist im Sommer mit zwei Versprechungen an den Start gegangen: E-Commerce leicht gemacht und E-Commerce für jedermann.
Das erste Versprechen konnte das deutsch-kanadische Team halten und hat hervorragende Arbeit geleistet. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach, so schnell so schicke Shops anzulegen. Eine Auswahl der besten Shopify-Beispiele ist regelmäßig im Blog zu finden. Auch deutsche Händler können inzwischen über Shopify verkaufen.
Beim zweiten Punkt allerdings, E-Commerce für jedermann, dem eigentlichen Zukunftsthema im E-Commerce, haben andere die Nase vorn: Plattformen wie Etsy, Sozeug, DaWanda.
Oder Shoppingdienste wie Zlio, Amazon aStore, Yoosic, etc., die es ermöglichen, dass jedermann im Internet verkaufen kann, ohne selber gleich Händler zu werden.
Außergewöhnliche Verkaufslösungen vermisst man bei Shopify leider ebenso wie ein zentrales Shop-Verzeichnis. Themen, an denen gerade Dienste wie Tradoria oder A Better Tomorrow arbeiten.
Man kann also gespannt sein, was 2007 an Shoppinglösungen in diesem Bereich bringt. Und vielleicht entdeckt ja auch Shopify dieses Zukunftsfeld noch für sich.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare