Als erster der mittlerweile sechs deutschen Social Shopping Dienste führt edelight ein Revenue Sharing Modell ein.
Ab sofort gibt es Dankeschönprovisionen (ein wunderbares Wort :-) für die Geschenktipps der Nutzer:
"Revenuesharing = Dankeschön- Provisionen für unsere Nutzer
Revenuesharing bedeutet für uns, dass wir unsere Partnerprovisionen mit unseren Nutzern teilen.
- Dabei erhalten 50% der Provision unsere Nutzer, da die Empfehlung und somit die Kreativität und der Aufwand von Ihnen stammt.
- Die restlichen 50% der Provision behalten wir, da wir die Plattform bereitstellen sowie das unternehmerische Risiko tragen."
Eine Provisionsübersicht für die aktuellen Partnershops gibts hier.
Das Modell lässt sich, wie im Weblog beschrieben, auch nutzen, um selber verbilligt einzukaufen.
Im Weblog schlüsselt Peter Ambrozy zudem beispielhaft auf, was er selber mit seinen Geschenkempfehlungen im Weihnachtsgeschäft verdient hat. Der erfolgreichste Empfehler hat im Dezember mehr als 250 Euro gemacht.
Und das sind die nächsten Pläne bei edelight?
"Wir werden jetzt (fast) täglich weitere Partnershops freigeben.
Gleichzeitig ist es für uns aber wichtig, dass auch Empfehlungen von „Nicht“-Partnershops eingestellt werden, da nur so eine wahre Produkt- und Ideenvielfalt geschaffen wird.
Ausserdem basteln wir gerade noch ein paar nette Tools, die unseren Powerempfehlern das Empfehlen noch einfacher machen wird und dadurch auch ihre Dankeschönprovisionen sicherlich begünstigt werden"
Edelight hat - wie alle anderen Social Shopping Dienste auch - viel vor in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch zum Launch der neuen Funktionen (und zur Rückeroberung der Innovationsführerschaft ;-)!
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare