Amazon ist - neben Ebay - der Online-Händler, der am konsequentesten auf Web 2.0 setzt und auf seinen US-Seiten inzwischen eine Fülle von Web 2.0 Elementen eingebaut hat.
Exciting Commerce hat in den letzten Monaten über den strukturellen Wandel immer wieder berichtet. Heute haben Alex Iskold und Richard MacManus im Read/Write Web einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Veränderungen bei Amazon ("The New Face of Amazon - Tags, Ajax, Plogs & Wikis"):
"Lately Amazon has been introducing a raft of 'web 2.0' features to its e-commerce website. In this post we explore how Amazon has implemented tagging, Ajax, blogs and wikis - and ask whether it's made much difference to the user experience, and to the bottom line."
Zwischenüberschriften wie "Amazon the tagging company? You betcha!" und "Ajaxification of Amazon" deuten an, wohin die Entwicklung geht.
Die Elemente sind auf Amazon.com leider nicht immer leicht zu entdecken. Und im Read/Write Web fehlen leider die Links.
Aber wer will, kann ja nochmal die alten Exciting Commerce Beiträge durchgehen - zu Plogs, Wikis und anderen Amazon-Entwicklungen. Dort gibts in der Regel auch verlinkte Beispiele.
[Leider hat Google offenbar zuletzt alle älteren Exciting Commerce Beiträge aus dem Blogsearch-Index entfernt, deswegen die Verlinkung auf die vergleichsweise unkomfortable allgemeine Google-Suche.]
Kommentare