In den USA wird (kostengünstiges) Widget Marketing zunehmend wichtiger. Siehe die Erfolge von Startups wie YouTube, RockYou und Slide.
Startup-Review hat eine schöne Case Study, die verdeutlicht, wie eine geschickte Widget Strategie zur Popularität des (dezentralen) Social Networks MyBlogLog beigetragen hat:
"The popularity of MyBlogLog’s reader roll widget, a blog sidebar widget that showcases mini-profiles of the most recent readers, was the driving factor behind MyBlogLog’s success.
The widget served as free advertising, driving near zero cost user acquisition. MyBlogLog is serving more than 2.5M reader roll widgets per day on 14,000 sites, as of mid February 2007."
Zur kompletten Analyse.
MyBlogLog wurde Anfang des Jahres von Yahoo übernommen.
(via Snipperoo Blog)
Frühere Beiträge zum Thema:
Bis in die USA braucht man gar nicht zu schauen. Exciting Commerce hat ja bereits über "Frankreichs Web 2.0 Wonders" berichtet. Wir von Criteo stellen das kostenloses Widget AutoRoll http://widget.criteo.com zur Verfügung und bemühen uns derzeit, es in der deutschsprachigen Blogosphäre bekannt zu machen. Weltweit wurde AutoRoll bereits auf über 5000 Blogs installiert. Prinzipiell funktioniert es wie MyBlogLog, nur dass das Widget Links zu relevanten Blogs anzeigt. Basierend auf dem Surf- und Klickverhalten der Besucher trifft die Blogrolle automatisch eine Auswahl an Links, die mit den Interessen der Leser übereinstimmen. Insgesamt wird so der Traffic, insbesondere der unique user erhöht, wie der registrierte Blogger in der AutoRoll Statisik überprüfen kann. Falls Sie einen Augenblick Zeit haben, probieren Sie AutoRoll doch mal aus und teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit.
Thilo, Criteo Tech Evangelist
Kommentiert von: Thilo | 26. Juli 07 um 17:13 Uhr