Aus Hamburg kommt Deutschlands neuestes Woot!-Konzept.
Dealirio hält sich am konsequentesten an das Original - im positiven wie im negativen Sinne.
In der Startphase gibt es zweimal pro Woche, dienstags und freitags, ein neues Produkt.
Was diesen Verkaufsrhythmus problematisch macht, haben wir schon im Zusammenhang mit Cyberport.24 ausgeführt.
Betrieben wird Dealirio von Kontor Medien Hamburg.
Dealirio gesellt sich damit zu Schutzgeld.de, Cyberport.24 und Sportlet.
Und keine Sorge: Weitere Woot!-Konzepte sind in der Pipeline. Was auch gut ist, denn alleine im englischen Sprachraum gibt es mittlerweile 44 reine Deal of the Day Seiten.
Woot! ist in den USA mit diesem Verkaufsansatz extrem erfolgreich und macht damit inzwischen bis zu 600.000 Dollar und mehr am Tag.
Frühere Beiträge zum Thema:
Gefällt mir sehr gut das Konzept von Dealirio. Mit all seinen Vor- und Nachteilen des Wootkonzeptes.
Ich hoffe das die spezifizische Retouren- und Gewährleistungsproblematik über 24 Monate hinweg, welche auch bei Wootkonzepten in Deutschland vorherscht, nicht zu enormen Problemen im Afterwardsprozess führt. Ich bin auf Feedback gespannt.
Kommentiert von: Ralf Belusa | 09. März 07 um 17:04 Uhr