Saubillig oder sauteuer? In der neuen Dealjäger Version können Nutzer in der sogenannten Preiskontrolle einzelne Online Shops ins Visier nehmen:
"Dealjäger stellen Shops auf die Probe. Sind die Angebote wirklich günstig?"
Zum Start war Media Online, die Online-Tochter von Media Markt, auf dem Prüfstand.
Die Nutzer sind angehalten, Produkte aus dem Sortiment zu unterbieten.
Bei Media Online ist dies in drei von fünf Fällen gelungen; mit anderen Produkten in fünf von fünf Fällen.
Frühere Beiträge zum Thema:
bin gespannt, wie lange es dauert, bis der MediaMarkt die story abmahnt.
auch wenn ich den teufel nicht an die wand malen will, wäre auf jeden fall ne tolle publicity.
grusz
klm
Kommentiert von: kl.-m. meyer | 24. März 07 um 16:11 Uhr
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Da legen es die Dealjäger ja förmlich darauf an, abgemaht zu werden. Und bei manuell gepflegten Vergleichsangeboten wird es wohl noch schwerer der Preisangabenverordnung gerecht zu werden. Das könnte ich die Hose gehen.
Kommentiert von: CBS | 24. März 07 um 17:51 Uhr