Jetzt ist es offiziell: Der KarstadtQuelle Versand heißt von heute an Primondo. Die neue (vorläufige) Konzernstruktur ist jetzt online.
Ebenso eine sehr schöne Übersicht über alle Primondo-Marken (u.a. Die moderne Hausfrau, Happy Size, Quelle, etc.), noch exklusive MyBy, dem angekündigten Joint Venture mit dem Springer Verlag.
Auch eine Kennzahlenübersicht gibt es, mit den bekannt desaströsen Zahlen aus den Jahren 2004 und 2005. Die Umsätze für 2006 werden erst Ende des Monats auf der Bilanzpressekonferenz nachgereicht.
Zur Zielsetzung heißt es:
"Anspruch von Primondo ist es, den modernen Versandhandel in Europa als Innovator an führender Position zu gestalten."
Wie das gehen soll? Geplant sind laut Pressemeldung:
- "der Aufbau von Teleshopping"
- "die Ausrichtung des Spezialversandes auf die drei Wachstumssegmente „Golden Ager“, „Premium“ und „Communities“"
Offen bleibt: Will KarstadtQuelle/Primondo einen der bekannten Teleshopping-Sender (HSE24, RTL Shop oder 1-2-3.tv) übernehmen oder einen eigenen Sender aufbauen? Wie könnte eine etwaige Community-Strategie aussehen?
Für sachdienliche Hinweise bezüglich der geplanten Teleshopping- und/oder Community-Aktivitäten wären wir - und wie die Resonanz der letzten Tage zeigt, auch viele Leser - höchst dankbar.
Frühere Beiträge zum Thema:
Jemand Lust auf ne kleine Wette? Spätestens 12 Monate nach der Umfirmierung werden die von KQ die höchst unspektakuläre Marke Primondo wieder zu Grabe tragen.
Kommentiert von: Daniel | 01. März 07 um 23:40 Uhr