Wenn man Social Commerce konsequent weiterdenkt, dann landet man unwillkürlich bei Peer-to-Peer Diensten: Nutzer agieren (handeln und verkaufen) unter ihresgleichen.
P2P-Banking erhielt zuletzt einiges an Aufmerksamkeit.
Ein anderes Peer to Peer Konzept kommt von ILetYou. Hier können Nutzer - unter Umgehung des traditionellen Handels - eigene Verleihshops einrichten und Produkte gegen Gebühr an andere ausleihen.
Auf der Website heißt es:
"Start your rental store:
You set your own prices & rental terms. It’s easy to add custom items as well.
Earn money from your DVDs and games. Or earn credit to see more movies & play more games. It’s that simple!
You’re done!"
ILetYou ist noch nicht gestartet. Erste Berichte und die Vorabseite vermitteln aber schon einen ganz guten Eindruck von dem Konzept.
Ob Iletyou Erfolg haben wird, sei dahin gestellt. Denn Knackpunkt sind hier natürlich die doppelten Versandkosten für das Hin- und Herschicken.
Hilfreich sind Konzepte wie ILetYou oder Tamago aber, um sich ein Bild zu machen von Shopping- und Verkaufskonzepten jenseits klassischer Handelsstrukturen.
Frühere Beiträge zum Thema:
Leider würde sowas in Deutschland mit Medienträgern nicht funktionieren wegen des Urheberrechts..
Kommentiert von: Daniel | 02. April 07 um 12:34 Uhr
aber es muss ja keine doppelten Versandkosten geben... es kann ja auch von Nutzer zu Nutzer weitergeschickt werden. Versender und Leihender müssen ja nicht übereinstimmen, oder?
Kommentiert von: Daniel | 02. April 07 um 16:31 Uhr
So wie ich es verstanden habe, verleiht jeder Nutzer für sich. Kann man wahrscheinlich erst definitv sagen, wenn der Dienst online ist.
Kommentiert von: Exciting Commerce | 02. April 07 um 18:02 Uhr
Das wäre sozusagen mein Verbesserungsvorschlag... wir hatten auch mal über Social Lending im Medienbereich nachgedacht, es dann aber wegen der Rechtsproblematik verworfen...
Kommentiert von: Daniel | 02. April 07 um 23:35 Uhr
RentYourStuff.net has an easier, simpler user interface. It has a craigslist to-the-point design.. and it has been around long before ILetYou was announced.
Kommentiert von: abstractgirl | 17. April 07 um 01:57 Uhr