Was ist eigentlich in Amazon gefahren? "Web 2.0 Explorer" Alan Graham bringt es auf den Punkt:
"You're CEO of a $16 billion company and you've just given a warm and fuzzy sales pitch to thousands of up and coming Web 2.0 developers, trying to convince them to use your new web services ..."
... und verklagt gleichzeitig Alexaholic (jetzt: Statsaholic), einen der populärsten Vorreiter in diesem Bereich, wegen Datendiebstahl.
Die Klageschrift (PDF) gibts online.
Von wegen "Web as a Platform", meint Mashable. Alan Graham beschreibt, wie Jeff Bezos reagiert hat, als ihn Tim O'Reilly auf der Web 2.0 Expo direkt auf das Thema angesprochen hat.
Wenn das das neue Gesicht von Amazon ist!
Nachtrag: Tim O'Reilly beschreibt Amazons bzw. Alexas Position in seinem Blog.
Frühere Beiträge zum Thema:
Schön, dass Ihr da auch mal richtig Flagge zeigt, und weiterhin über Amazon Bücher anpreist... ist das Konsequenz? Wird Amazon eine andere als die wirtschaftliche Konsequenz von so einem Verhalten abbringen?
Kommentiert von: Peter | 19. April 07 um 23:08 Uhr
Hatten wir das Thema nicht schon mal? Und ist das wirklich die einzige Frage, die bei diesem Thema interessiert?
Kommentiert von: Exciting Commerce | 19. April 07 um 23:16 Uhr
"Hatten wir das Thema nicht schon mal?" - Oh, das klingt so ganz nach nem Papa, der seiner Tochter nicht erlauben will, am Wochenende wegzugehen...
Ja, das Thema hatten wir schonmal. Schon bemerkt, das wir in einer dynamischen Welt leben? Und das Kritik auch immer mal wieder aufflammt? Schaut doch mal, ich finde Euren Blog doch Klasse, schau jeden Tag rein, finde die Informationen super... Aber Kritik gehört zu einer guten Freundschaft dazu;)
Und ich finde halt, dass man Firmen die sich aggressiv verhalten und Ihre Macht (auch juristische) missbrauchen, auch als Konsument abstrafen sollte...
Und wenn man eine Meinung hat, darf man die auch mal wiederholen...
Kommentiert von: Peter | 20. April 07 um 11:44 Uhr