Wer punktet bei den Facebook-Nutzern - heute und in Zukunft? Ein spannendes Wettrennen bahnt sich an zwischen originellen und wirklich nützlichen Anwendungen.
Interessant ist auch: Es müssen nicht immer Original-Anwendungen sein. Wie die Fülle von last.fm-Anwendungen zeigt, haben auch Ableger, die von externen Entwicklern designt und programmiert wurden, dieselben Chancen.
Dementsprechend dürfte auch mit weiteren Akquisitionen zu rechnen sein.
Schön zu sehen, wie Facebook nun in einem atemberaubenden Tempo all die Entwicklungen vorwegnimmt, die ohnehin anstehen: Widgets, Mashups und andere Community Services. Eine kreative Vielfalt, wie man sie sich bisher nicht vorstellen konnte (oder wollte).
Vielleicht wird so noch einmal deutlicher als bisher, wie wertvoll offene Schnittstellen (APIs) sein können?
Zu empfehlen sind folgende Blogs zum Thema: ProgrammableWeb und InsideFacebook. Und irgendwie auch diese Präsentation
(via BasicThinking)
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare
Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.