Für A Better Tomorrow (ABT) läuft es gerade mehr als prächtig. Nicht nur der Woot! Coup lässt aufhorchen.
Auch dass das große US-Vorbild Threadless nun ins Wallsticker-Geschäft einsteigt, zeigt, dass A Better Tomorrow ein ganz gutes Gespür für (Design-)Trends und Themen hat.
Wallsticker-Wettbewerbe gibt es bei ABT seit Ende November. Und die Wandaufkleber sind mit ein Grund dafür, dass ABT schon seit einiger Zeit profitabel arbeitet.
Andreas Gerads von easn ("everything a startup needs") hat ein sehr gelungenes Video Interview mit André Grünhoff geführt. Darin erläutert der ABT-Gründer seine Vision von einer nutzer- bzw. designergetriebenen Marke und verdeutlicht die ABT-Philosophie.
Aktuell umfasst das ABT-Sortiment 1.500 Produkte. Rund 40 kleine Designerlabels sind mit einem eigenen Brandstore vertreten. Eine internationale Version ist in Arbeit, damit die Zahl der Brandstores im nächsten Jahr auf 100 bis 200 Stores steigen kann.
Alles weitere im Video
Frühere Beiträge zum Thema:
Vielen Dank für den Link, freue mich sehr, ist auch ein wirklich interessantes Team! BTW könnte jemand das zweite R aus meinem Nachnamen streichen? :) Danke und viele Grüße
Andreas
Kommentiert von: Andreas Gerads | 13. August 07 um 13:54 Uhr
Ups. Jetzt ist der Name wieder korrekt ...
Kommentiert von: Exciting Commerce | 13. August 07 um 16:40 Uhr