Unter den Social Shopping Diensten in Facebook ist Stylefeeder aktuell mit 28.898 Nutzern der Beliebteste (jenseits der Bücher- und Geschenkedienste).
Deshalb trifft es sich ganz gut, dass GigaOm gerade ein aktuelles Stylefeeder Porträt ("Stylefeeder gets personal") hat, passend auch zum Start des Personal Shoppers ("Meet your StyleTwins").
GigaOm beschreibt, warum Stylefeeder längere Zeit unter dem Radar war und jetzt (wieder) richtig Gas geben kann:
"StyleFeeder has been around since the end of 2005. Initially developed by [Philip] Jacob, it was quickly bought by TopTenSources and lived as a little widget that you could add to your Web site or your blog.
At the beginning of 2007, following a restructuring, it was spun out of TopTenSources as an independent entity, at which point Jacob got funding, brought in a business development team and more technical talent to build out the product."
Stylefeeder ist einer der wenigen Dienste, die jetzt komplett auf soziale Features setzen, und sich schon deshalb hervorragend für den "gemeinsamen Einkauf" bei Facebook eignen:
"The recommendation engine is key to the system. When you first create an account on StyleFeeder, you are prompted to rate a number of product selections.
This takes less than a minute and allows the system to gather information about your product preferences, which it, in turn, uses to make recommendations. Rating the choice further personalizes the system, and search results are personalized as well.
The system can even pick out your “StyleTwins” — people with tastes similar to yours."
Eine witzige Idee ist auch das "Shopping SOS!", der Hilferuf an die Freundinnen.
Für Stylefeeder gilt wie für andere auch: Nach der spektakulären Übernahme von Kaboodle sind Social Shopping Dienste bei Investoren gefragter denn je:
"Since Kaboodle was acquired by Hearst, the company has received strong interest from potential acquirers interested in both the technology and the team."
Exciting Commerce hat bei den Modediensten bisher immer Stylehive den Vorzug gegeben. Aus den eingangs erwähnten Gründen und weil Stylehive bisher den besseren Eindruck machte. Ausschließlich bei den Widgets lag Stylefeeder schon sehr früh sehr weit vorne.
Doch jetzt geben die Techies Gas: Neu ist das Stylefeeder Techblog ("... how nerds invaded the fashion space"). Im Oktober ist Gründer Philip Jacob Gast bei der Internationalen MCPC Konferenz 2007. Und ein ausführliches, wenn auch schon etwas älteres, Interview mit ihm findet sich jetzt auch im Programm von xtv
Und wie immer der Hinweis: Wer sich für Exciting Commerce in Facebook interessiert, ist herzlich willkommen in unserer Facebook Gruppe.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare