Vorletzte Woche hat Arcandor (vormals KarstadtQuelle) Analysten und Investoren in Berlin das aktuelle Unternehmenskonstrukt näherzubringen versucht.
Die Unterlagen vom Investorentag (PDF), der künftig jährlich stattfinden soll, erlauben einen ungewöhnlich klaren Blick auf den Stand der Dinge und verdeutlichen vor allem im Versandhandelssegment besser denn je, wo das Unternehmen heute steht und wohin die Reise gehen könnte.
Primondo hat in den letzten Monaten einige seiner größten Verlustbringer und Relikte aus längst vergangenen Katalogtagen abgestoßen.
Und auch wenn sich der Neckermann-Verkauf wohl um gut einen Monat verzögert, sind nur noch wenige Posten auf der Liste (s. Seite 52 in der Präsentation) abzuhaken, ehe Arcandor, wohl schon in diesem Quartal, auch im Versandhandelsbereich seinem neuen Claim "Creating Value" gerecht werden kann und dann auch tatsächlich "wertschöpferisch" in den Markt eingreifen kann.
Gelingt ein Aufstieg in die Online-Liga?
Spannend wird die Frage, ob Primondo, wie die letzten 10 Jahre als KarstadtQuelle Versand, weiter in der Multi-Channel-Liga gegen den Abstieg kämpft, oder ob der Unternehmenszweig den Aufstieg in die Online-Liga schafft und sich - durch die angekündigten Zukäufe im Bereich Spezialversand / Community-Shopping - auch strategisch neu positionieren kann.
Zwar stimmen Marc Sommers überschäumende Multi-Channel-Träume nicht sonderlich optimistisch. Andererseits dürfen die alteingesessenen Mitarbeiter vor allem in den Einkaufsetagen nicht über Gebühr verschreckt werden.
In jedem Fall kann man davon ausgehen, dass Primondo vor allem durch den Neckermannverkauf und den Verkauf einiger Service-Bereiche wieder über etwas Kapital für Neu-Investitionen verfügt.
Wohin die Reise geht, hängt auch stark davon ab, ob Arcandor binnen Jahresfrist, wie angekündigt, Quelle alleine oder ein aufgehübschtes Primondo an die Börse bringen will.
Denn auch weiterhin bleibt Quelle der größte Klotz am Bein von Primondo. Und ist sicherlich trotz der Spezialversender, trotz HSE24 und Myby, im Primondo-Portfolio der Versender, der am wenigsten für das schnelle Internetzeitalter gerüstet ist.
Die Unterlagen und Videos von den Vorträgen gibt es auf der Investorenseite von Arcandor.
Kommentare