Hitwise hat unser Flehen im letzten Beitrag erhört und nach der Social Shopping Auswertung ("Social Shopping Still Small, but Usage Increasing") nun doch noch eine separate Trafficauswertung für Etsy ("Etsy.com Retail Classifieds Website to Watch") nachgeschoben.
Etsy zählt vielleicht nicht zu den Social Shopping Diensten im klassischen Sinn, ist aber als stark nutzergetriebene Plattform doch wegweisend für das Marktsegment.
Die Hitwise-Zahlen zeigen:
- Etsy, das im Juni 2005 vor fast allen Social Shopping Diensten (außer Kaboodle) gestartet ist, hat heute alleine in etwa denselben Traffic wie alle von Hitwise erfassten US Social Shopping Dienste zusammen.
- Etsy hat als Plattform für handgefertigte Produkte aktuell etwa 50% mehr Traffic als Kaboodle, der reichweitenstärkste der Social Shopping Dienste in den USA.
Hitwise schreibt in der Detailanalyse:
"Etsy just makes it into the top 1000 [websites], coming in a 953rd last week. The website's share of US Internet visits is up 4 fold year on year and up 34% in the past three months. As you can see in the following chart, the growth has been fairly steady over the past twelve months. (...)
Etsy attracts 38% more female visitors than average for the online population and over-indexes among 25-34 and 35-44 year olds. Compared with Craigslist.org and eBay, Etsy.com appeals more to lower income groups, women and to Internet users in the central states."
Damit kommen Etsy und die Social Shopping Dienste in den USA aktuell auf einen Trafficanteil von etwa 1,6%.
Frühere Beiträge zum Thema:
Naja. Die Posts wurden unabhaengig voneinander und von zwei verschiedenen Analysten geschrieben. Als ein Nachtrag geht das nicht wirklich durch.
Erfreulich, dass die Analystin gleich zweimal "classifieds" benutzt und nicht ein einziges mal "social shopping". ;)
Kommentiert von: a. | 29. Dezember 07 um 00:34 Uhr
Naja, manchmal ist im Verknüpfen von Beiträgen eben ein bisschen Phantasie gefragt ;-)
Man beachte, wie ich mich um das Wort "classifieds" gedrückt habe. Eine deutsche Entsprechung gibts nicht wirklich, oder?
Kommentiert von: Exciting Commerce | 29. Dezember 07 um 01:04 Uhr
Classifieds werden eigentlich als Kleinanzeigen übersetzt ... passt hier wohl nicht ganz.
Kommentiert von: Steffen | 29. Dezember 07 um 16:49 Uhr
"classifieds" sind v.A. private Kleinanzeigen. "retail classifieds" sind ihre kommerziellen Pendants. Wobei das "classifieds", wie bestimmt bekannt ist, auf die Kategorisierung von Warenangeboten in entsprechende Rubriken deutet, nicht auf "Inserat"; denn dafuer steht eigentlich das "ads", das bei "classifieds" untergegangen ist.
Womit sich viele schwer tun werden ist, dass Etsy nun so garnicht wie bereits bekannte "classifieds" Webseiten daher kommt; es geht aber dennoch um Warenverzeichnisse / Warenkataloge / Anbieten von Ware. Aber gerade weil in Etsy soviel mehr steckt, macht es die Sache schon schwer zu klassifizieren - stimmt.
Ich habe mir in der letzten Zeit gezielt Blogs und Artikel angeschaut, die ueber Etsy & Co. berichten, und es scheint, als sei sich keiner so wirklich sicher, welche Bezeichnung zutrifft.
Zum einen gibt es also noch viel Raum fuer interessante Debatten, zum anderen zeigt es aber auch, dass konventionelle Termini angesichts der gegenwaertigen Entwicklung nicht immer ausreichen oder noch zutreffen. Ich bin wirklich gespannt auf die Wortneuschoepfungen, die es 2008 geben wird.
In diesem Sinne -- Frohes Neues! :)
Kommentiert von: a. | 31. Dezember 07 um 13:19 Uhr