Ebay sitzt in der Falle vieler etablierter Unternehmen. Die Wachstumsraten nähern sich einem toten Punkt, die Innovationen bleiben im Rahmen der Möglichkeiten, und das, was man tut, fruchtet nicht so, wie man es sich gerne wünschen würde.
Auch wenn sich Ebay im Juni das Thema "Social Commerce" auf die Fahnen geschrieben hat und Dutzende von Initiativen am Laufen hat, hat auch Ebay noch keinen Weg gefunden, wie es in einer vernetzten Web 2.0 Welt bestehen will.
Deshalb hängt der Ebay Erfolg auch weiter vom Stammgeschäft ab. Und Ebay versucht verstärkt, auch den Marktplatz wieder attraktiver zu machen. Scot Wingo beschreibt, wie Ebay gerade Druck macht und wovon sich die Unternehmensführung wieder zunehmende Anziehungskraft verspricht:
"One thing is certain, more is going to be changing on eBay [than] in the past and I have to admit it's refreshing to see eBay a) admitting there are challenges and b) doing something about them.
Donahoe is starting to act like someone taking the wheel of the eBay bus and steering it in some new directions."
Mehr im Ebay Strategies Blog. Heute gibts den Folgebeitrag
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare