Mit neuer Technologie, neuem Design und neuem Logo startet Telebid in die internationale Shopping-Zukunft.
In etwa zwei Wochen soll die 50.000. Auktion (aktuell steht der Zähler bei 45.438) zu Ende gehen. Dann werden laut Telebid-Geschäftsführer Gunnar Piening Produkte im Wert von 10 Mio. Euro versteigert worden sein.
Für Deutschland zählt Telebid aktuell 300.000 registrierte Mitglieder, die Zahl hat sich im Laufe des Jahres verdreifacht.
Mit dem Relaunch beginnt auch die Expansion nach Großbritannien. Um den dortigen Markt kümmert sich ein fünfköpfiges Team von London aus.
Erstmals sind seit gestern auch internationale Live-Auktionen möglich, bei denen deutsche und englische Nutzer gegeneinander antreten können. (sämtliche Infos via Mail)
Seit seinem Amtsantritt im Sommer propagiert Gunnar Piening mehr Offenheit für die in die Schußlinie geratene Plattform. Inzwischen geben auch die Mitarbeiter dem Unternehmen ein Gesicht; die Rechtsstreitigkeiten sind aber wohl noch nicht beigelegt.
Telebid ist 2005 gestartet und im letzten Dezember mit 3 Mio. Euro von Wellington Partners finanziert worden.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare