Die Brands4Friends-Gründer freuen sich über eine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Mio. Euro. Eingestiegen sind u.a. Mangrove Capital Partners, die in diesem Jahr auch schon Zlio finanziert haben.
In der ersten Runde hatten sich bereits Holtzbrinck Ventures und andere mit einem siebenstelligen Betrag beteiligt.
Kapitalseitig hinkt Brands4Friends seinen wichtigsten Wettbewerbern allerdings weiterhin stark hinterher. Zum Vergleich:
- BuyVIP hat 2007 zwei Kapitalrunden in Höhe von 2 Mio. Euro (MCI) und 7 Mio. Euro (3i) bekannt gegeben
- Vente-Privée hat im Sommer 20% seiner Anteile an den US-Investor Summit Partners veräußert
Laut ds.de hat Brands4Friends inzwischen 30 Mitarbeiter und bei einer der letzten Verkaufsaktionen "innerhalb weniger Stunden Artikel in einer hohen vierstelligen Stückzahl ausverkauft".
Für Geschäftsführer Christian Heitmeyer ist Brands4Friends nicht der erste Versuch. Er hat 2006 schon Erfahrungen mit seiner First Private Retail GmbH gesammelt.
Während Brands4Friends nach drei Monaten 200.000 Mitglieder meldet, sollen es bei Private Retail im selben Zeitraum 700.000 Mitglieder gewesen sein.
Ein ausführliches Interview mit Christian Heitmeyer gabs im September bei Förderland.
Auf dem deutschen Markt sind inzwischen fünf Vente Privée Dienste vertreten. Zuletzt ist Limango gestartet
Frühere Beiträge zum Thema:
Yeah! Das wird ein spannendes Jahr 2008! Ich bin schon gespannt, wie sich vente-privée und brands4friends matchen werden - im Sinne von "Das Original" oder "die Kopie"!
Herr Heitmeyer hat in dieser kurzen Zeit ein echt schlagkräftiges Team auf die Beine gestellt!
Anbei wollte ich noch mitteilen, dass www.overstock.com (nomen est omen) lt. www.journaldunet.com im Jahr 2008 nach Europa kommen wird! Yipppii...
Kommentiert von: Diabolo | 15. Dezember 07 um 10:33 Uhr
...ich glaube du vergleichst äpfel mit birnen.
meines wissens hat buyvip dollar und nicht euro bekommen - kannst du bitte noch einmal genau nach sehen?!
das geld von buyvip ist für das komplette europageschäft (schwerpunkt spanien) - das geld von brands4friends nur für deutschland (siehe pressemitteilung)...
Kommentiert von: recherche | 15. Dezember 07 um 11:22 Uhr
Die Angaben sind schon korrekt. BuyVIP ist lt. Pressemitteilungen in Euro finanziert worden - und engagiert sich durch Kooperationen mit RTLShopping und den Lokalisten marketingseitig sehr stark in Deutschland. Dementsprechend sind sie hierzulande derzeit auch der Shoppingclub mit den meisten Nutzern. Haben aber natürlich auch 1 Jahr Vorsprung vor Brands4Friends.
Kommentiert von: Exciting Commerce | 15. Dezember 07 um 11:36 Uhr