Der Artikel bei Spiegel Online führte am Mittwochabend zu einem ausführlichen Beitrag in den RTL 2 News. In den Hauptrollen Schutzgeld-Mitglied Darkrhein und der Pate (Peter Faisst), in Nebenrollen Eros e Aglio (Benjamin Trimborn) sowie Preisbock, Guut.de, Sportlet und ein Verbraucherschutzbeauftragter.
Link: sevenload.com
Dem Traffic nach zu urteilen, der selbst hier im Blog aufschlägt, scheint das Thema den Nerv des Big Brother Publikums getroffen zu haben. Schutzgeld konnte seine Mitgliederzahl auf über 15.000 steigern.
Online zu sehen gibt es leider nichts. RTL 2 hat seinen News-Podcast wieder eingestellt. Falsch: Die Preisbockser haben mitgeschnitten.
Frühere Beiträge zum Thema:
Doch ich habe den Videomitschnitt auf Handelskraft.de hochgeladen. :)
LG
Chris
Kommentiert von: Christian Grötsch | 17. Januar 08 um 08:50 Uhr
Hallo Jochen,
war ein guter Zug durch die Gemeinde diese Woche fürs Live-Shopping! Unsere Ergebnisse aus dieser Woche zeigen ein höheres Potenzial, als ich bisher vermutet habe. Wir werden nachsetzen jetzt mit ein paar Aktionen.
Aber wie kommst Du drauf, dass wir uns auf 15.000 steigern können - wo es doch (in 1 Stunde spätestens) 16.000 sein werden ;-))
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 10:33 Uhr
@Christian: Danke für den Mitschnitt :-)
@Peter: Deshalb ja auch "über 15.000" ;-)
Kommentiert von: Exciting Commerce | 17. Januar 08 um 11:02 Uhr
@ Jochen: Lass uns über 20.000 reden ... ;)
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 11:04 Uhr
So lange man bei Schutzgeld kein Angebot sieht, ohne sich registrieren zu müssen sind die Zahlen gar nicht mal so gut.
Ob nun 15.000 oder 20.000 ist doch kein großer Unterschied wenn das eh nur Leute sind die sich angemeldet haben um überhaupt mal was zu sehen.
Das macht Guut.de wesentlich besser.
Über Preisbock.de braucht man gar nicht zu reden. Die Schnarchnasen haben keine guten Angebote und irgendwie ein komisches System.
Kommentiert von: Frank | 17. Januar 08 um 12:14 Uhr
ich finde es zumindest enorm, was so ein Bericht auslösen kann.
@Peter
Wärst Du bereit, mal genauere Zahlen zu nennen, was der Bericht wirklich an Usern gebracht hat? Würde bestimmt nicht nur mich sehr interessieren.
VG Jörn
Kommentiert von: Jörn | 17. Januar 08 um 13:52 Uhr
@Jörn: Wir haben es auf dem Zeitstrahl gemessen, d.h. ausgewertet wieviele pro Stunde rein kamen. Es wäre natürlich die Frage, wie lange man das macht. Sind z.B. die von heute morgen bereits "frische" oder schlag ich die aufs RTL2 Konto? Also wo soll ich den Cut setzen?
Aber (@ Frank) in jedem Fall, ich gebs einfach offen & ehrlich zu, waren die "gar nicht mal so gut". Da hat wohl jemand den Schuss nicht wirklich gehört. Es geht uns eben genau nicht um (sinnlose) Visits und PIs, Alder - claro?
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 15:20 Uhr
@Peter: Denke, der Zeitraum bis 5 Stunden nach dem Bericht sollte reichen. Nachläufer gibt es bestimmt auch. Interessant finde ich, welche Belastung direkt nach so einem Bericht auf die Plattform in Form von Visits und Anmeldungen einströmt. Übrigens finde ich die Visits auch sehr wertvoll, da sich ja viele erst dann anmelden, wenn es ein spannendes Produkt für sie gibt... Freue mich auf Dein Feedback.
Kommentiert von: Jörn | 17. Januar 08 um 15:50 Uhr
1.765 :-)
Das mit den Visits bewerten wir derzeit eben genau anders: Wir wollen keine reinen "See-Leute", schon um zu gucken obs heute spannend ist wollen wir die Registrierung haben. Wie gesagt - zur Zeit sehen wir das so und gerade infolge solcher Aktionen wie der von RTL2 fühlen wir uns eigentlich bestätigt. Es unterliegt ja praktisch komplett dem Zufall, ob jemand das Produkt heute spannend findet oder nicht ... und das wäre dann das Kriterium. Hat er sich aber erst mal registriert steigt - so unsere These - die Chance, dass er wiederkommt.
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 16:00 Uhr
@Peter: Vielen Dank für die Info.
Kommentiert von: Jörn | 17. Januar 08 um 16:53 Uhr
Ich sollte zur Zahl oben - die sich auf exakt 5h bezieht - evtl. noch nachreichen, dass wir bis in den heutigen Vormittag einen "Nachlauf" gesehen haben, der zumindest weitenteils auf RTL2 zurückzuführen ist. Insofern wäre meine Zahl "all in" eher 3.000, die das sicher gebracht hat.
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 17:53 Uhr
@Peter
Deine Nummer mit dem Paten finde ich bei der Antwort zu meinem Kommentar fehl am Platz und total lächerlich. "Alder!"
Über (sinnlose) Visits und PIs hat keiner gesprochen. Angesprochen wurden mehr oder weniger sinnlose Anmeldungen von Mitgliedern die nur mal schauen wollten.
Als echte neue Mitglieder würde ich diese kaum bezeichnen.
Aber gut, so kann man auch seine Zahlen schön reden.
Kommentiert von: Frank | 17. Januar 08 um 23:31 Uhr
Lieber Herr Frank,
(Na - besser so?)
Mal rein semantisch betrachtet ist der Satz "So lange man bei Schutzgeld kein Angebot sieht, ohne sich registrieren zu müssen sind die Zahlen gar nicht mal so gut." ja denn doch eher sinnfrei ...
Was sind denn jetzt "echte neue Mitglieder" und was dann "falsche neue Mitglieder"? Wir können an beide Sorten denn doch immerhin schon mal z.B. Newsletter verschicken, was man an visitors nicht kann. Nur mal als ein Beispiel, wo man einen Nutzen erkennen könnte. Und was ist nun der Nutzen eines Visits, insbesondere, wenn ich nicht über Werbung refinanziert bin?
Und während ich es wohl kaum nötig habe, etwas schön zu reden (was für 'ne blöde Unterstellung wird das eigentlich?) - warum willst Du denn was madig reden? Wem soll ich denn auch was schön reden - ich zahle meine Rechnungen ja bekanntlich selber und muss niemandem reporten.
Kommentiert von: Peter Faisst | 17. Januar 08 um 23:52 Uhr
so, und dann bitte wieder sachlich fachlich, bevor das hier ausartet.
Kommentiert von: Exciting Commerce | 17. Januar 08 um 23:58 Uhr
Tja, liebe Leser, soeben habt ihr den echten Peter Faisst gehört.
Die Rolle des Paten ist vielleicht doch keine Rolle sondern der echte Charakter.
Deine Reaktion ist völlig übertrieben.
Lies dir noch einmal durch was ich nur kurz anmerken wollte in meinem 1. Kommentar und wie du darauf reagierst.
Außerdem ist mir schon klar das eine Anmeldung mehr wert ist als ein Visit.
Aber man kann beispielsweise eine Anmeldung bei euch nicht vergleichen mit den Anmeldungen bei z.B. Guut.de
Denn wenn bei euch 100 Leute sich anmelden die einfach nur mal sehen wollen was ihr denn überhaupt anbietet und vielleicht 1-2 Leute was kaufen, melden sich die Leute bei Guut.de nur an wenn sie auch wirklich etwas kaufen wollen.
Und somit habe ich mit meiner Aussage gar nicht mal so unrecht.
Ich will Schutzgeld aber überhaupt nicht mies machen, wieso auch, die Idee und Aufmachung fand ich bisher immer sehr cool und gelungen. Aber es darf doch erlaubt sein, das man einen Kommentar ab gibt zu Zahlen die anderen Leuten vielleicht sehr hoch vor kommen, aber in der Realität nicht sehr aussagekräftig sind.
Kommentiert von: Frank | 18. Januar 08 um 09:56 Uhr
@Frank
Es ist immer erlaubt zu kommentieren, was aber auch für das kommentieren eines Kommentars gilt. Auch der muss erlaubt sein.
Auf einem Business-Blog wünsche ich persönlich mir allerdings ein höheres Differenzierungs-Niveau, als auf einer beliebigen crowdsourcing Site. Das habe ich in den ersten Posts bei Dir vermisst. Bezogen auf die Anmeldungsdebatte ist das immer noch so - aber so what? Es soll mir ja eigentlich nur recht sein, wenn wir die einzigen sind, die es so machen :-D
Und sorry für den evtl. zu harten Ton - aber ich bin eben Überzeugungstäter, die sind alle so!
@Jochen: Ich werd mal versuchen, Deinem Ordnungsruf zu folgen .... ich geb aber zu, dass es manchmal einfach schwer für mich ist, so ist das eben mit Psychopathen ....ähh ... Psychologen, meinte ich ;-)
Kommentiert von: Peter Faisst | 18. Januar 08 um 11:39 Uhr
@Frank
In der Sache: "Aber man kann beispielsweise eine Anmeldung bei euch nicht vergleichen mit den Anmeldungen bei z.B. Guut.de"
Warum??
Kommentiert von: Peter Faisst | 18. Januar 08 um 11:40 Uhr
Danke für die klärenden Worte. So ist es doch schon wesentlich netter :)
Warum eine Anmeldung bei Schutzgeld nicht mit denen von Guut zu vergleichen sind?
Weil neue User sich bei euch anmelden müssen, um sich eure Angebote ansehen zu können. Von denen kaufen aber nur schätzungsweise 1-5% auch wirklich etwas.
Bei Guut nicht. Da meldet man sich "meistens" nur an, wenn man auch etwas kaufen will.
Damit sind die Mitgliedszahlen von beiden Anbietern nur bedingt vergleichbar.
Klar gibt es auch einen Vorteil das ihr die Leute dann per Newsletter anschreiben könnt, so wie du das gesagt hast, jedenfalls sofern die das wollen.
Aber täglich ein Newsletter von euch, kann auch schnell ins negative umspringen und nerven.
Kommentiert von: Frank | 18. Januar 08 um 17:15 Uhr
@ Frank: Deine Hypothesen sind falsch:
- Unsere conversion rate liegt viiiiel höher, als Du vermutest. Sehr sehr gehoben zweistellig. Schon die Mehrfachkäufer sind weit mehr als die von Dir geschätzten 1-5%
- Bei guut meldet man sich keineswegs nur an, um zu kaufen. Man muss es, um zu posten. Dafür bieten die ja eine simple Anmeldung mit einem Usernamen und einer Einweg-Mailbox ohne Adressdaten oder Klar-Namen. Und die ist aus Anbietersicht wirklich genau nichts wert.
- Wir verfolgen ein grundsätzlich anderes Basis-Konzept, als der derzeitige Rest der Liveshopping-Dienste. Aber das legen wir nun mal besser nicht auf den Tisch. Wait & see ....
- Die Absperrung der Site war stets temporär gedacht und das ist sie noch. Angesichts des grossen Erfolgs, den wir damit bisher haben, lassen wir es mal noch eine Weile so. Aber wir werden mindestens selektiv und irgend wann auch wieder für längere Zeit "open slots" haben.
Richtig ist sicher, dass Anmeldezahlen so ohne weiteres nicht vergleichbar sein mögen.
Aus dem Ansatz, dass wir unsere Registrierten anmailen können - was eben andere nur mit Käufern können - geht ja nicht hervor, dass wir das jeden Tag tun. Ganz im Gegenteil sind wir ja auch einer der wenigen, die eben genau nicht täglich das Produkt raus mailen. Auch da meinen viele, das sei falsch ....
Kommentiert von: Peter Faisst | 18. Januar 08 um 20:19 Uhr
kann man bei euch keinen newsletter abonnieren, um täglich zu sehen, was es gibt?
Kommentiert von: paulinepauline | 19. Januar 08 um 12:00 Uhr
@paulinepauline: Nein, die tägliche Mail bieten wir nicht an. Klar, rss feed gibts.
Aber uns isses schon lieber, die kommen auf die Site. Wozu geben wir uns sonst soviel Mühe mit dem Produkttext und dem täglichen Produkt-Blog, wenns dann keiner liest ;)?
Kommentiert von: Peter Faisst | 19. Januar 08 um 14:06 Uhr