Denkanstöße für den Handel von morgen

Die K5 Liga - für Strategie und Wachstum

Sponsoren und Werbepartner

  • mediawave.ecommerce

Exceed Partner

  • egenium - hier sprudeln die ideen 47Nord Media - Delivering New Digital Businesses conexco - smart solutions for your business

« Woot! Coup: Hat sich Amazon an Woot! beteiligt? | Start | Medienschau: Innovationstreiber in der Wirtschaftswoche »

Kommentare

Feed Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.

Nicht nur ein guter Blick, sondern auch einer mit beachtlicher Resonanz: Wir konnten binnen weniger Stunden > 1.000 Neu-Registrierungen erzielen. Und der Preisbock-Server rauchte offenbar ab :-)und ist erst jetzt wieder erreichbar. Aber dafür sind Spiegel-online Veröffentlichungen ja bekannt, dass sie gerne mal einen Rechner in die Knie zwingen.

Die Resonanz auf den Beitrag kommt als kleine Welle sogar hier im Blog an, da die Suche nach "Schutzgeld" und "Guut" zu den entsprechenden Blogbeiträgen führt.

Schutzgeld und Guut.de sind ausverkauft ...

Mich wundert es dass Spiegel Online erst jetzt über den Trend berichtet. Woot (das amerikanische Vorbild) gibt es ja schon länger und ist richtig erfolgreich. Die 3 Portale (Guut, Schutzgeld und Preisbock) sind die interessantesten meiner Ansicht nach. Dealirio spielt eher keine Rolle mehr.

Alles in Allem: tolle Sache dieses Live Shopping. Wenn Lieferengpässe vermieden werden und das Angebot weiter "sexy" bleibt, dann hat das echt eine Zukunft für Impulskäufer wie mich :)

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.

Durchsuchen

K5 Jobs - Top-Arbeitgeber 2014

K5 Jobs - die neuesten Stellenangebote

Branchenevents

  • K5 Kalender

Bei Facebook

Redaktion / Team

exchanges

Blog powered by Typepad
Mitglied seit 05/2005