In einem Gastbeitrag für die Computerwoche ("Social Commerce: Wer die Trendsetter im E-Commerce sind") gibts in dieser Woche Exciting Commerce pur:
"Wie macht der Einkauf im Internet noch mehr Spaß? Aktive und emotional engagierte Nutzer sollen neuen Schwung in den Online-Handel bringen. Dabei revolutionieren die nutzergetriebenen Ansätze nicht nur das Shopping-Erlebnis. Der zumeist sehr schnelle und zielgenaue Abverkauf in den Communities stellt auch E-Commerce-Systeme und -Prozesse vor ungewohnte Herausforderungen."
Der Artikel beschreibt in knapper Form zukunftsweisende Trends und Entwicklungen im E-Commerce - und ist in gewisser Weise ein Vorgriff auf das Trenddossier Social Commerce ("Verkaufen im Community-Zeitalter"), das dieser Tage beim Zukunftsinstitut erscheint.
Ebenfalls hingewiesen sei auf das neue Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient". Darin liefern die Autoren Klemens Skibicki und Frank Mühlenbeck jede Menge Denkanstöße. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die Ansichten decken sich allerdings nicht in jedem Fall mit den unsrigen.
Frühere Beiträge zum Thema:
Danke für die kurze Zusammenfassung mit den weiteren Verweisen. Ich bin am überlegen, ob ich mir dieses Buch kaufen soll…
Kommentiert von: Markis | 26. Januar 08 um 16:19 Uhr