Fabbaloo verweist auf ein sehenswertes Video-Interview mit Vyomesh Joshi, dem Druck-Verantwortlichen bei HP (Hewlett Packard):
"Joshi speaks of new twists in the 2D print industry, but our interest was perked up towards the 10 minute mark in the video, where he speaks of HP's 3D printing interest.
He said HP has "interesting" 3D printing experiments in their labs that leverages their knowledge of inkjet technology. As an example, he said HP has already created "3d greeting cards".
Im 3D-Druck dreht sich statt um die Tintenflüssigkeit alles um das optimale Druckpulver. Rapidobject verdeutlicht die Qualitätsunterschiede.
In Großbritannien ist Zapfab gerade als weiterer 3D-Druckdienst in einer Alpha-Version online gegangen. Die Jungs von Fabidoo gratulieren.
Wer sich für 3D-Technologien interessiert: Am 27./28. Mai findet in Erfurt die 5. Rapid.Tech Anwendertagung statt.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare