Interessant zu sehen, dass Amazon die Kundenrezensionen inzwischen als Beiträge im "Blogformat" anbietet - mit Permalink und Kommentierungsmöglichkeit.
So bekommt quasi jedes Buch/Produkt bzw. jeder Kunde/Rezensent sein eigenes Weblog. Ein RSS-Feed, um die Kundenrezensionen zu abonnieren, gibt es allerdings nicht.
Neben den kommentierbaren Rezensionen bietet Amazon auf jeder Produktseite auch ein Diskussionsforum an. Tags und Produktwiki ("Amapedia"), wie man sie von der US-Seite kennt, sind hierzulande noch nicht zu finden.
Einen lesenwerten Artikel über Wohl und Wehe der Amazon Kundenrezensionen hatte die FAZ im Januar.
Frühere Beiträge zum Thema:
*lol* da hast du aber ein cooles beispiel rausgesucht ... typisch deutscher kommentar zur rezension: "Guter, informativer Kommentar, schwache Orthographie"
Kommentiert von: paulinepauline | 09. März 08 um 20:55 Uhr
Da sage noch einer, Blogs hätten hierzulande keine Zukunft ;-)
Kommentiert von: Exciting Commerce | 09. März 08 um 21:00 Uhr
vor allem - die orthographiefehler kann man mit einer hand zählen (ich seh 3 kommafehler, aber das/dass?!) ..
Kommentiert von: andreas milles | 10. März 08 um 09:35 Uhr
Bei mir zeigt Amazon nicht diese schicke, neue, blaue Navileiste an. Woran kann das liegen?
Kommentiert von: Steffen | 10. März 08 um 12:46 Uhr
Das neue Design befindet sich noch in der Testphase. Siehe auch den gestrigen Beitrag: http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2008/03/amazon-mit-neue.html
Kommentiert von: Exciting Commerce | 10. März 08 um 12:53 Uhr
Hehe ... iBusiness hat deinen Blogbeitrag etwas umformuliert und aus Amazon gleich einen Shop-Blog gemacht:
"Jetzt hat der Online-Händler sein Sortiment in einen regelrechten Shop-Blog verwandelt."
http://www.ibusiness.de/members/aktuell/db/143136og.html
Leider nur für Registrierte lesbar.
Kommentiert von: paulinepauline | 10. März 08 um 15:08 Uhr
Dass Fachdienste Fakten verdrehen und damit Nachrichten regelmäßig ad absurdum führen, ist ja leider bittere Normalität.
Dabei habe ich versucht, diesmal wieder bewusst vorsichtig und diplomatisch zu formulieren, schon um die Hohepriester der Blogs möglichst gnädig zu stimmen.
Ist mir aber leider (wieder) nicht gelungen ;-)
http://www.basicthinking.de/blog/2008/03/10/amazon-blogs/
Kommentiert von: Exciting Commerce | 10. März 08 um 15:35 Uhr
Na ja, ob man das ernsthaft als "Blog" bezeichnen kann? So besonders viel von einem Blog hat das ja eigentlich nicht...
Kommentiert von: Marc | 10. März 08 um 16:42 Uhr
Deshalb ist im Beitrag ja auch von "Blogformat" die Rede ...
Kommentiert von: Exciting Commerce | 10. März 08 um 22:38 Uhr
Bei mir kommt auch noch nicht diese schicke Navileiste! Kann das am Betriebssystem oder an dem Internet Browser liegen?
Kommentiert von: Andre | 11. März 08 um 09:15 Uhr
Wie oben geschrieben. Amazon testet noch. Das neue Design sehen nur "Auserwählte" ;-)
Kommentiert von: Exciting Commerce | 11. März 08 um 09:22 Uhr