Während sich Ebay in den letzten beiden Jahren auf der einen Seite mit Ebay Express abmüht(e), gewann auf der anderen Seite Etsy zunehmend an Fahrt. Einstige Ebay-Nutzer wurden zu Etsy-Fans. Noch tun die Nutzerwanderungen Ebay in keinster Weise weh, aber es lohnt sich doch mal nachzufragen (via):
"Hi Etsy, Ebay sent me an invitation to an online survey, because I have been spending less on them (and more on Etsy!)"
Auf die Frage "Weshalb kaufen Sie lieber bei Etsy ein?", antwortet diese Etsy-Nutzerin im Etsy-Forum:
"For Etsy, more friendly, less fees for sellers, not a huge corporation that only cares about its shareholders.
Plenty of the things I was looking for. Lots of fun with all the features they offer for finding items. Constant articles, easy to use forums.
More focus on involving the end-user and keeping everyone up to date.
When something goes wrong, they tell us the reason why, they don't try to sweep it under the carpet.
I haven't had a need to use their customer support yet, but I haven't seen any complaints about it on the forum."
Inzwischen gibt es im Etsy-Forum ein paar weitere Stimmen zur Umfrage:
"I am surprised I haven't gotten one. I used to spend there what I do here now.
I just bought my 3rd thing since Christmas at Ebay, and I used to buy everyday there."
Etsy möchte 2008 einen Händlerumsatz von 100 Mio. Euro erzielen.
Frühere Beiträge zum Thema:
...vielleicht sollte sich cj als eBay-Ersatz direkt exklusiv um etsy bemühen!
Kommentiert von: Magnus | 26. März 08 um 14:53 Uhr
Sicher eine Überlegung wert, Magnus, aber der Haken daran ist auch, dass die Margen im Etsy/Dawanda-Modell erst mal deutlich geringer sind (less fees) und damit nur sehr schwer ein attraktives Partnerprogramm (im klassischen Sinne) aufzubauen ist. ;-)
Kommentiert von: CBS | 26. März 08 um 16:51 Uhr
Ich frage mich ja mittlerweile, ob bei eBay wirklich Leute sitzen, die gezielt Umfragen auf eBay-User zurechbasteln, die auch bei Etsy kaufen/verkaufen? Was für ein Aufwand. Vor allem, da auf eBay.com gerade eine öffentliche Userumfrage abgeschlossen worden ist, in der nach der Aktivität auf Konkurrenzseiten gefragt wird; allerdings wird Etsy nicht namentlich gelistet, wohl aber gibt es die übliche Textbox für "anderes".
Mittlerweile denke ich, dass es vielleicht doch eher eine Follow-up-Aktion gewesen sein könnte.
Kommentiert von: a. | 26. März 08 um 18:38 Uhr
Also, ich weiss nicht:
Ebay hat letztes Jahr runde 7,5 Milliarden Umsatz gemacht - also die selber, nicht deren Kunden. Die nun wiederum haben letztes jahr etwa 60 Milliarden Umsatz gemacht. Milliarden!
Etsy "peilt 100 Mio an" - genauer gesagt, sie denken, ihre Kunden werden das machen. Also 100Mio "angepeilt" für 2008 versus 60 Milliarden = 60.000 Millionen effektiv gebucht und bilanziert. Ich glaube nicht, dass man da auf Seiten eBay soviel Aufmerksamkeit aufbringt. Und das auch nicht sollte - ebay hat ganz andere baustellen.
Kommentiert von: Pate | 28. März 08 um 21:08 Uhr