Die spannendsten Entwicklungen der Woche im Schnelldurchlauf:
- Woot wächst weiter und macht im März einen Umsatzsprung von 34%
- Natürlichkleiden verzichtet auf alles, was Live Shopping spannend macht: Ökologisch gut, ökonomisch eher fragwürdig
- Die Community bringts, zeigt eine Untersuchung der Woot!-Foren
- Myby und das Mylight des Tages - nur ein tägliches Lockangebot oder der Einstieg ins Live-Geschäft?
- Hingucker(1): Golfboom verschiebt den Start, zeigt uns aber schon mal ein schickes Design
- Hingucker(2): Topvision24 hat die Auswahl seiner sechs Produktkanäle überarbeitet
- Dealbutler war nie wirklich da, ist aber jetzt offiziell weg
- MakeMyDeal will in der kommenden Woche wieder durchstarten
Frühere Beiträge zum Thema:
bei natürlichkleiden find ich es wirklich schade, dass all diese elemente fehlen. es gibt aber auch sonst keinen einzigen hinweis, dass es dort jeden tag ein neues produkt gibt. also es ist noch nicht mal als live-shopping erkennbar.
und bei topvision24 finde ich, dass man das nicht mehr unbedingt als channel bezeichnen kann. es gibt 6 technik-produkte und ein preisrausch, bei dem man nicht versteht, warum er jetzt nicht "technik VII" heißt. also was ist da anders als bei den "technik-channels"? wirkt also eher wie ein 7-produkte-pro-tag dingens ...
Kommentiert von: paulinepauline | 04. April 08 um 16:22 Uhr
Sehe ich jeweils genauso.
Bei Natürlichkleiden ist das umso bedauerlicher, als der Produktbereich Potenzial hätte, zumal dort nicht ausschließlich das Preisargument zählt.
Zu Topvision siehe auch die ursprüngliche Besprechung: http://ecommerce.typepad.com/exciting_ecommerce/2008/03/live-shopping-t.html
Kommentiert von: Exciting Commerce | 04. April 08 um 23:49 Uhr
Vielen Dank für eure Kommentare, wir nehmen sie uns zu Herzen, und entwickeln natuerlichkleiden.de natürlich weiter. Sachen wie RSS-Feed, Kennzeichnung als Live-Shop stehen schon in den Startlöchern, müssen aber noch getestet werden, bevor wir sie live stellen.
Kommentiert von: eightfour | 05. April 08 um 12:37 Uhr
Wichtiger als RSS-Feeds scheinen mir in Eurem Fall vor allem Kommentare. Über "Bekleidung in Bio-Qualität" lässt sich doch ohne Ende diskutieren, von der Aufklärungsarbeit mal ganz abgesehen ... darauf war ich wirklich gespannt.
Kommentiert von: Exciting Commerce | 05. April 08 um 12:44 Uhr
Hey danke. Das ist echt ein interessanter Artikel. Die ganze Seite ist so super. Weiter so!!!
Kommentiert von: Vera | 06. April 08 um 20:54 Uhr
Ich finde Natuerlichkleiden gibt sich Mühe ihr Niveau anzupassen und hat einiges schon geändert. Auch wenn für mich leider noch nicht dabei war, schau ich immer wieder gern vorbei!
Macht weiter so!
Kommentiert von: Jan | 09. April 08 um 11:07 Uhr
Langsam wirds. Das könnt Ihr hier aber auch ganz offiziell vermelden. Dafür brauchts wirklich keinen Fake-Kommentar ;-)
Kommentiert von: Exciting Commerce | 09. April 08 um 11:20 Uhr