Nachdem in dieser Woche auch GMX einen Live Shopping Aggregator gestartet hat, lohnt es sich, mal nachzufragen, inwiefern sich das auf den Traffic auswirkt.
"Noch kommt über GMX nicht viel bzw. weniger als über die anderen Aggregatoren."
So Guut-Macher Peter Posztos per Mail. Nicht unspannend sind allerdings die Entwicklungen bei den anderen Live Shopping Guides. Er schreibt:
"Mydealz hat seit Anfang April Myliveshopping von den Besucherzahlen (die auf unsere Seite kommen) deutlich abgehängt.
Danach folgt mit großem Abstand liveshopping-blog.de dicht gefolgt von liveshoppinggui.de.
Interessant ist das deshalb, da Mydealz kein reiner Liveshopping-Aggregator ist, sondern neben den Berichten zu anderen Schnäppchen immer häufiger auch über Liveshopping berichtet."
Frühere Beiträge zum Thema:
....mydealz listet 2-5 schnäppchen Angebote am Tag, davon des öfteren mal guut. Myliveshopping listet 20 Angebote am Tag, da verteilt sich der traffic natürlich etwas mehr und die leute klicken nur auf die Angebote die für sie wirklich in frage kommen. Dadurch gibt es sehr zielgenauen traffic für alle Anbieter und nicht nur für einen Anbieter. Der vergleich hinkt also etwas und trifft wirklich nur auf guut.de zu.
Ich sag es nur, weil ich mir jetzt immer anhören darf, mydealz würde mehr traffic bringen als mls. :)
Man kann aber auch gerne mal mydealz.de und myliveshopping.de bei alexa.com vergleichen. Nichts desto trotz ist mydealz absolut cool, ich geh selber gerne drauf. Für Schnäppchen Angebote im Netz absolut zu empfehlen!
Und das Tolle ist doch, dass mydealz und myliveshopping von Studenten betrieben werden und trotzdem den Live Shopping Anbietern mehr Traffic bringen als der Gigant GMX :)
Kommentiert von: Matze | 17. April 08 um 15:50 Uhr