Brands4Friends hat im April eigenen Angaben zufolge erstmals mehr als eine Million Euro Umsatz gemacht und sieht sich mit 500.000 Mitgliedern nun als Marktführer bei den in Deutschland vertretenen Shoppingclubs. Für das erste Geschäftsjahr rechnen die Berliner mit einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro.
In der Pressemeldung freuen sich die Macher über "anhaltendes Rekordwachstum":
"Mit fünf Kaufaktionen pro Woche, lag der Umsatz im April 2008 bereits im siebenstelligen Bereich. brands4friends.de strebt schon im ersten vollen Geschäftsjahr ein Umsatzvolumen von 30 Millionen Euro an.
„Diese eindrucksvollen Zahlen zeigen, dass das neue Shopping-Konzept auf hohe Akzeptanz stößt und im Markt ankommt.
Aus heutiger Sicht erwarten wir sogar, unsere hoch gesteckten Ziele für das Jahr 2008 noch zu übertreffen“, so Constantin Bisanz, Geschäftsführer und Gründer von brands4friends.de."
Shoppingclubs zählen mit ihrem erlebnisbetonten Verkaufsansatz zu den zukunftsträchtigsten Konzepten im E-Commerce und punkten vor allem bei der im E-Commerce bisher stark vernachlässigten weiblichen Zielgruppe.
So haben Vente-Privée und Dutzende von Anbietern ähnlicher Machart in Frankreich in den vergangenen Jahren einen Markt geschaffen, der dort heute ein geschätztes Volumen von etwa 500 Mio. Euro hat.
Hierzulande dürfte es bis Jahresende 10 bis 15 Shoppingclubs geben, die wie Brands4Friends & Co. in die Fußstapfen von Vente-Privée treten.
Seit kurzem informieren wir bei Exclusified tagesaktuell über Verkaufsstrategien und die spannendsten Marktentwicklungen im Vente Privée Bereich. Shopping-Clubs.de widmet sich parallel dazu den neuesten Verkaufsaktionen.
Brands4Friends konnte bisher davon profitieren, dass sowohl Vente-Privée als auch BuyVIP, die beide schon ein Jahr früher gestartet sind, auf dem deutschen Markt Fehlstarts hinlegten und erst in den letzten Monaten zusehends Fuß fassen können. Allerdings ist auch Brands4Friends noch nicht frei von Schwächen
Exciting Commerce Interessierte konnten sich beim letzten Roundtable in Berlin ihr eigenes Bild machen und einen Blick hinter die Kulissen von Brands4Friends werfen.
Frühere Beiträge zum Thema:
Kommentare