Denkanstöße für den Handel von morgen

Die K5 Liga - für Strategie und Wachstum

Sponsoren und Werbepartner

  • mediawave.ecommerce

Exceed Partner

  • egenium - hier sprudeln die ideen 47Nord Media - Delivering New Digital Businesses conexco - smart solutions for your business

« DaWanda: Mit frischem Kapital und neuer Plattform in die Zukunft | Start | Ebay.vn und die vietnamesische Web 2.0 Szene »

Kommentare

Feed Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.

Wenn Edelight sich zu den Marktführern zählt, und dies ist ja schon eine Behauptung, kann man dann aussagekräftige Zahlen erhalten?
"Bis zu" 350,000 Euro Umsatz klingt zwar toll, ist aber, etwas irritierend formuliert, eben das Maximum.
Der Durchschnitt dürfte weniger sein, denn sonst hätte er "Durchschnitt" geschrieben.
Und wie sieht es mit den Provisionen aus? I.d.R. sind diese bei 5 bis max 15%; wenn davon die Hälfte oder Drittel das Mitglied bekommt wären dies wollwollend bei 15% eben 7,5% oder "Bis zu" 26250 Euro/Monat.
Also toll klingt das noch nicht.
Worauf beruht also diese Aussage oder eben auch Konsolidierung in naher Zukunft?

Ich denke, Peter Ambrozy hat in seinem Beitrag ganz gut verdeutlicht, wo Edelight gerade steht, wie die Umsätze einzuschätzen sind und was Edelight tut, um umsatzseitig voranzukommen.

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.

Durchsuchen

K5 Jobs - Top-Arbeitgeber 2014

K5 Jobs - die neuesten Stellenangebote

Branchenevents

  • K5 Kalender

Bei Facebook

Redaktion / Team

exchanges

Blog powered by Typepad
Mitglied seit 05/2005