Die Großen bekämpfen sich ja ganz gerne mal via Pressemitteilung. Ausgerechnet zum Start von Guut.de bei T-Online hat heute GMX (United Internet) eine Pressemitteilung für seine vor Wochen gestartete Live Shopping Rubrik herausgegeben - und unterstreicht damit die Bedeutung, die ausgerechnet die Portalbetreiber diesem Thema beimessen. Hier einige Auszüge:
"Ab sofort bietet GMX Schnäppchenjägern Gelegenheit, beim neuen GMX Live-Shopping noch erfolgreicher auf Shoppingpirsch zu gehen.
Live-Shopping: der neue Trend im Internet
Das Internet wird immer mehr zum Live-Medium. Mit seinem neuen Shoppingangebot adaptiert GMX als eines der ersten großen Online-Angebote in Deutschland das im TV überaus erfolgreiche Prinzip des "Live Shopping" für das Internet und ermöglicht damit jetzt die einfache und komfortable Online-Schnäppchenjagd von zuhause oder unterwegs, rund um die Uhr.
Zum Start greift GMX Live-Shopping auf acht E-Commerce-Anbieter zu, in den nächsten Monaten folgen weitere. Mittelfristig ist es das Ziel, alle relevanten deutschen und alle internationalen Live-Shopping-Dienste mit deutschsprachigem Angebot über GMX Live-Shopping verfügbar zu machen.
Attraktives Werbeumfeld mit transaktionsnaher Reichweite im direkten E-Commerce-Umfeld
Mit GMX Live-Shopping bietet United Internet Media Live-Shopping-Diensten eine attraktive Präsenzmöglichkeiten mit transaktionsnaher Reichweite im direkten E-Commerce-Umfeld eines Markenportals mit äußerst kauffreudigen und online-shoppingaffinen Nutzergruppen.
Damit ist GMX Live-Shopping eine ideale Plattform, um mit aktionsbezogenen Preisincentivierungen direkt am "Point of Decision" Aufmerksamkeit für Produkte und Angebote zu schaffen und in unmittelbarer Sichtnähe Transaktionen zu generieren."
Damit ist auch klar, was sich GMX vom "Live Shopping Trend" verspricht:
"Das Online-Portal GMX will mit Live Shopping Kasse machen – allerdings nicht durch Verkaufs-, sondern durch Werbeumsätze."
Neben anderen Bereichen investiert GMX gerade auch in dezentrale Verkaufslösungen ("MyStores") sowie kontextsenstive Produktanzeigen (SmartShoppingAds)
Frühere Beiträge zum Thema:
Wer ist GMX? ;-)
Kommentiert von: Pate | 03. Juli 08 um 22:48 Uhr
Gibts von diesen "Rudis Reste Rampe"-Online nicht schon genug Seiten im Netz? Die locken mich zu ihren, zum Teil vermeindlichen, Schnäppchen und dann ist das Zeuch doch schon ausverkauft.
Kommentiert von: Auguste | 04. Juli 08 um 10:46 Uhr
schau mal heute auf guut.de - LCD von Samsung, erst seit 8 Wochen auf dem Markt und schon für die Hälfte des UVP`s zu haben.....
Kommentiert von: Peter | 04. Juli 08 um 11:40 Uhr
Vor allem die "Aggregatoren" entwickeln sich numerisch inflationär ... davon gibt es heute ja schon mehr als "ernst zu nehmende" Shops. Ich finde das ein bisschen absurd ...
Kommentiert von: Pate | 04. Juli 08 um 17:28 Uhr