Immer wieder faszinierend zu verfolgen, wer im Crowdfunding mittlerweile an wieviel Kapital kommen kann ("Crowdfunding-Report für Januar):
Während ein Bitebox auf dem besten Weg ist, in einem Rutsch 500.000 Euro einzusammeln (bei einem Umsatz von gut 400.000 Euro), scheint das Kalkül bei Chocri nicht so wirklich aufzugehen.
Das Problem ist natürlich, dass Chocri zwar mit 3,45 Mio. Euro umsatzseitig schon in einer anderen Liga spielt, dass es aber von jedem Anleger mindestens 20.000 Euro erwartet, während die gut 1.000 Bitebox-Unterstützer im Schnitt keine 500 Euro investieren.
Im Fall von Chocri & Co. wird es also durchaus Zeit, dass sich AngelList & Co. ("The Social Network for Startups") nun tatsächlich auch stärker in Europa engagieren.
Frühere Beiträge zum Thema:
Bei chocri könnte theoretisch ein gewisses strategisches Zögern an den Tag gelegt werden aufgrund des Auktionsmechnaismus bei Innovestment.
Kommentiert von: klm | 22. Januar 14 um 14:14 Uhr
Vor einigen Wochen war Chocomize, Schoko-Mix-Startup mit deutschen Wurzeln aus New York, im "Shark Tank" von ABC zu Gast - schönes Anschlussstück an den Artikel, da die fünf Sharks (= potentielle Angel-Investoren) sehr kritisch mit dem Gründer ins Gericht gegangen sind. http://www.youtube.com/watch?v=YSkXHNW1mvU
Kommentiert von: Jonas | 22. Januar 14 um 14:16 Uhr