Endlich! In unserem Supermarktblog, das wir von der FAZ geerbt haben, hat Peer Schader diese Woche enthüllt, was im Online-Lebensmittelhandel schiefläuft:
"Auf 370 Millionen Euro wird der Umsatz mit Online-Lebensmitteln in Deutschland für 2012 geschätzt. Das sind gerade mal 0,3 Prozent des Gesamtmarkts.
Aber wenn mit einem Schlag allen Deutschen bewusst würde, dass sie ihren Salat weiter dort kaufen dürfen, wo sie ihn bisher schon ausführlich testdrücken, und der Rest vom Lieferanten heimgebracht werden kann, lässt sich das bis nächste Woche ganz bestimmt verdoppeln.
Mindestens."
Zu oft wird immer noch versucht, die alte Welt in die neue zu übertragen anstatt sinnvolle Angebote für eine neue Welt zu entwickeln. Lesenswerter Beitrag, nicht zuletzt wegen der Kommentare.
Auch im Blog der Lebensmittelzeitung gab es diese Woche Lesenswertes - über die "food e-vangelists".
- Miam Miam, One Day und mehr Neues von Vente Privée
- Biomondo: Lebensmittel.de baut Gourmondo weiter aus
- Mytoys soll nach Mirapodo auch Kochzauber weiterbringen
- Naked Wines: Wein International investiert weitere $10 Mio.
- Gourmondo setzt neuerdings auf Delikatessen-"Lieferkomfort"
- Tengelmann-Bilanz: Bringmeister wächst 9%, Plus.de 15%, Springlane ist neu im Portfolio
Letzte Kommentare